Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Klagenfurt (04.12. 2014) Heute Donnerstag trafen VertreterInnen der Bürgerinitiative S.U.M.P.F. mit Bgm. Scheider und Fachleuten aus den Abteilungen Stadtplanung und Bau- und Gewerberecht betreffend des umstrittenen Großbauprojekts in der Kranzmayerstraße aufeinander. Zuletzt hatte es große Aufregung um die geplante Wasserrechtsverhandlung Weiterlesen

Empörung um Großbauprojekt in Waidmannsdorf

Empörung um Großbauprojekt in Waidmannsdorf

Klagenfurt (13.11. 2014)  „Es ist ungeheuerlich!“, empört sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann und berichtet: „Wegen der prekären Grundwassersituation in Waidmannsdorf beschloss die Stadt Klagenfurt am 17. März 2014 die Erstellung eines Grundwassermodells um ca. 100.000 Euro. Doch statt das Ergebnis Weiterlesen

Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Klagenfurt (18.02. 2014) Katastrophenstimmung im Univiertel: Aufgrund der Regenfälle stehen Keller, Garagen und Wiesen unter Wasser, mittlerweile ist sogar die Sattnitz über die Ufer getreten. „Mein Verdacht, dass der gestiegene Grundwasserspiegel mit der exzessiven Bautätigkeit in Zusammenhang steht, wurde nun Weiterlesen

Radargerät Kranzmayerstraße: Erfolg von Grüne und BI West

Radargerät Kranzmayerstraße: Erfolg von Grüne und BI West

„Endlich halten sich die AutofahrerInnen an die 30 km/h-Beschränkung!“, freut sich Hans Docekal von der Bürgerinitiative West mit Umwelt-Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) über das neue Radargerät in der Kranzmayerstraße. „Ein Erfolg der Bürgerinitiative West und der Klagenfurter Grünen!“, Weiterlesen