Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann bringt in der heutigen Gemeinderatssitzung einen Antrag bzgl. der Sperrstundenverordnung den Lendhafen betreffend ein. Aus Gesprächen mit den Besucher*innen konnte sie in Erfahrung bringen, dass in den Sommermonaten eine gesetzliche Sperrstunde mit 24 Uhr den Wünschen und Bedürfnissen angemessen wäre. Weiterlesen →
GRin Evelyn Schmid-Tarmann sieht die zweijährige Verlängerung der Verpachtung des Schlosses Maria Loretto als klares Zeichen des Versäumnisses der Stadt, ein schlüssiges Konzept für die öffentliche touristische und kulturelle Nutzung dieses Kleinods zu erarbeiten. Weiterlesen →
Mit der heutigen Gemeinderatssitzung werden wir KärntnerInnen, das Musilinstitut und das Kärntner Literaturarchiv um eine schöne Sammlung reicher sein, freut sich GRin Evelyn Schmid-Tarmann Weiterlesen →
Grüner Erfolg: Subventionen werden offengelegt! Nach der Archivierung von städtischen Kunstwerken und der Einrichtung eines Stadtarchivs wird nun eine weitere Grüne Kulturforderung umgesetzt: die jährliche Veröffentlichung des Subventionsberichtes, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. Weiterlesen →
Die ehemalige Benediktinerschule wäre für ein „Haus der Literatur“ mit öffentlicher Bibliothek ideal. „Das Musilhaus platzt aus allen Nähten. Stellen wir den Kärntner Kulturschaffenden doch endlich ... Weiterlesen →
Nach der Archivierung von städtischen Kunstwerken und der Einrichtung eines Stadtarchivs wird nun eine weitere Grüne Forderung umgesetzt: die jährliche Veröffentlichung des Subventionsberichtes, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. Seit zwölf Jahren (!) fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die jährliche Veröffentlichung Weiterlesen →
Klagenfurt (21.12. 2015) Ein Jahr nach Udo Jürgens Tod sollte sich seine Geburtsstadt Gedanken über eine würdige Ehrung machen und seinen Bruder Manfred Bockelmann mit einbeziehen, findet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die eine Bronzeskulptur „mitten im Leben“, z.B. in der Klagenfurter Weiterlesen →
Klagenfurt (02.12. 2015) Die finanzschwache Landeshauptstadt fördert Kunstschaffende kaum, was dazu führt, dass viele ihrer Heimatstadt den Rücken kehren. Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann fordert die Bereitstellung von stadteigenen leer stehenden Räumlichkeiten für Ateliers – vergleichbar mit den Co-Working-Spaces „Hafen 11“ und Weiterlesen →
Klagenfurt (15.07. 2015) „Subventionen sind Steuergelder und müssen transparent, nachvollziehbar und gerecht sein“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Kulturveranstaltungen sind ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität der Bevölkerung und tragen im Kulturland Kärnten auch wesentlich zur Attraktivität im Tourismus bei. Weiterlesen →