Am 17.Jänner 2009 ist ART`S BIRTHDAY

Die Kultursprecherin der Klagenfurter Grünen, Evelyn Schmid-Tarmann, gratuliert der Kunst, die am 17. Januar 2009 ihren Geburtstag feiert.

Weltweit vernetzt, wird dieser Tag spektakulär begangen: zahlreiche Live-Konzerte und Klangkunst-Experimente stehen in vielen Städten auf dem Programm. Via Satelliten und Internet Weiterlesen

Weiterlesen...

Generationstheater darf nicht sterben!

„Das Artemis Generationstheater mit Sitz in Klagenfurt ist eine tolle Kärntner Kulturinitiative und beleuchtet vor allem gesellschaftliche Bereiche wie Frauen, das Alter und den Generationenkonflikt!“, informiert StRin Maga Andrea Wulz, die bereits im Zuge der Veranstaltungsreihe des Klagenfurter Frauenbüros schon Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüner Erfolg: Klagenfurt bekommt Stadtbibliothek

Endlich scheint es so weit zu sein: „Anstatt die ganze Zeit nur groß anzukündigen, setzt Klagenfurts Kultur-Entsorgungs-Stadtrat Gunzer endlich unsere Forderung nach einer öffentlichen Stadtbibliothek um!“, freut sich Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die bereits seit langem die Kooperation der Stadt Klagenfurt Weiterlesen

Weiterlesen...

Klagenfurt ist Kultur-Schlusslicht

Traurig, aber wahr: Die Kärntner Landeshauptstadt ist im Bundesländervergleich das Kultur-Schlusslicht. „Klagenfurt besitzt keine eigene öffentliche Bibliothek, keine Konzerthalle und kein herzeigbares Programmkino!“, bemängelt die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann. Auch das Thema Mittelbühne sei eine unendliche Geschichte. „Seit drei Jahren Weiterlesen

Weiterlesen...

Bachmann lebt!

Die „Tage der deutschsprachigen Literatur“ im vergangenen Juni sind um die Hälfte gekürzt worden, einerseits aus Ersparnisgründen, andererseits damit die Preisverleihung via 3sat zur Prime Time am Samstagabend übertragen werden konnte. Die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann informiert dazu heute: „Die Weiterlesen

Weiterlesen...

Bachmann-Wettbewerb in voller Länge!

„Literatur-Lesungen lassen sich nicht wie Videoclips gestalten!“, kritisierte Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann vergangenen Juni die Verkürzung der renommierten Tage der deutschsprachigen Literatur um die Hälfte. Für alle Literaturbegeisterten war der Ablauf des Bachmann-Wettbewerbes bereits zur Tradition geworden: Mittwochabends wurde eröffnet und Weiterlesen

Weiterlesen...

Gedenkstein für den kleinen Lorenz

Vor genau einem Jahr wurde auf der Kreuzung Villacher Ring/Radetzkystraße der kleine Lorenz beim Überqueren des „Schutzweges“ von einem LKW erfasst und getötet. Brennende Kerzen, ein Engelchen, ein Kuscheltier und Blumen erinnerten viele Monate lang Passanten an das tragische Unglück. Weiterlesen

Weiterlesen...

Kein Plan, kein Geld für „Musil“

„Auch wenn Kultur-Entsorgungs-Stadtrat Gunzer vorgibt, ein Herz für Literatur zu haben, bleibt es bei reinen Lippenbekenntnissen!“, bemängelt GR Evelyn Schmid-Tarmann die Verzögerung der Musil-Museums-Erweiterung. Denn trotz eines gültigen Stadtsenatsbeschlusses wird die Erweiterung um 160 m² des Musil-Museums ständig verzögert. Nach Weiterlesen

Weiterlesen...

Dialog statt „Goschn halten“?

<p style="MARGIN: 0pt"><span class="style11">Kontrastreich waren die letzten Karrierejahre des Stefan Zoltan: Zehn Jahre Pressesprecher des verstorbenen Stadttheater-Intendanten Dietmar Pflegerl, eines der schärfsten Kritiker des Kulturreferenten Haider. Mit diesem Insiderwissen ausgestattet ist Zoltan seit 1. März 08 ein nützliches Instrument als Weiterlesen

Weiterlesen...