Grüne besuchten "Lendpfiff"

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Heute wurde unter dem Veranstaltungsmotto „Lendpfiff“ die Klagenfurter Kulturmeile am Lendhafen eröffnet. Auch die Klagenfurter Grünen haben den „Lendpfiff“ besucht: „Schön, dass der Lendhafen dadurch belebt wird!“, freut sich GR Weiterlesen

Weiterlesen...

Kommentar

<p style="MARGIN: 0pt">Das Aushängeschild moderner Kunst in Kärnten, das MMKK, befindet sich in der Klagenfurter „Burg.“ An lauen Sommerabenden kann man das Openair-Kino im Renaissance-Burghof genießen, doch kaum jemand in Klagenfurt weiß, dass sich in der „Burg“ während der Nazizeit Weiterlesen

Weiterlesen...

Kultur(-meile) im Abseits

Die einzige Idee vom zuständigen Kulturreferent Gunzer, während der Fußball-EM auch ein entsprechendes Kultur-Programm zu bieten, war die Kulturmeile am Lendkanal. Grünen Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann sagt dazu: "Das erst im März präsentierte Vorhaben, welches sich ohne ein brauchbares Konzept erwies, Weiterlesen

Weiterlesen...

Orange Spielwiese Kammerlichtspiele

<p style="MARGIN-RIGHT: 0px">Zuerst die guten, dann die schlechten Nachrichten aus dem Kulturressort: "Die Landeshauptstadt Klagenfurt mietet die schon seit Jahren leerstehenden Kammerlichtspiele vom Kino-Monopolisten Alfred Laas!", freut ishc Evelyn Schmid-Tarmann, Kultursprecherin der Klagenfurter Grünen.</p>
<p style="MARGIN-RIGHT: 0px">Nun zu den schlechten Weiterlesen

Weiterlesen...

Kulturmeile verläuft im Sand

Stadtrat Albert Gunzer, zuständig für Kultur – Entsorgung in Klagenfurt, sprüht wieder Ideenfunken: eine Kulturmeile während der EURO 2008. Es ist kein Geheimnis, dass es kein brauchbares Konzept und auch keine ausreichenden Geldmittel gibt. Auch an Künstlerinnen und Künstler, welche Weiterlesen

Weiterlesen...

Was haben sie zu verbergen?

Forderung: Veröffentlichung des Subventionsberichtes und<br />3Jahres-Subventionierungen.

"Die Förderpolitik der Stadt Klagenfurt ist unausgewogen, steckt voller Widersprüche und verstößt gegen die Richtlinien des Kärntner Kulturförderungsgesetzes. Subventionen an KünstlerInnen und Vereine waren auch bisher selten langfristig im Budget sichergestellt und von oft Weiterlesen

Weiterlesen...

Spitzhacke ohne Denkmalschutz

Am kommenden Freitag, 30.November, feiert der Kunstverein Kärnten sein 100 jähriges Jubiläum, doch die Wiedereröffnung des Künstlerhauses nach der Generalsanierung bietet keinen Grund zum Feiern. Offensichtlich setzte man sich bei der kolportierten eine Million Euro teuren Renovierung über Denkmalschutz, Ästhetik Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne Galerie feiert 1. Geburtstag

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt -14.2pt; TEXT-INDENT: 14.2pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Die Grüne Galerie feierte gestern mit der Vernissage zur Ausstellung von Tanja Prušnik „Querstrich- Weg/pot “ ihren ersten Geburtstag. Innerhalb eines Jahres hat sich die Grüne Weiterlesen

Weiterlesen...