Jahrelanger Einsatz trägt Früchte: Seebühne wird endgültig „versenkt“!

Klagenfurt (06.05. 2015) Die Klagenfurter Grünen kämpften seit vielen Jahren für die Entfernung des „Millionengrabes“ in der Ostbucht. „Jetzt tragen unsere Bemühungen endlich Früchte! Die Koalition der Vernunft hat den Abbau der Kultur-Ruine beschlossen“, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die Weiterlesen

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen

Grüne: Einzigartiges Mosaik für Klagenfurt retten

Grüne: Einzigartiges Mosaik für Klagenfurt retten

Klagenfurt (26.11. 2014) Im Eingangsbereich des ehemaligen ÖDK-Gebäudes, das bald abgetragen werden soll, befindet sich ein unter Denkmalschutz stehendes Mosaik des Künstlers Anton Mahringer (1902-1974). „Das Mosaik, auf dem die Wasserkraft- und Dampfwerke der ÖDK* dargestellt sind, ist 30 Quadratmeter Weiterlesen

Kultur: Grüne fordern ein Ende der blauen Ankündigungspolitik!

Klagenfurt (18.09. 2014) „Stadtmuseum, Archiv, neues Volkskino und Stadtbibliothek – seit 2006 verspricht Kultur- und Finanzreferent Gunzer diese Kultureinrichtungen. Erst jetzt, am Ende der Regierungsperiode, kommt er in die Gänge und kündigt z.B. bei der Stadtbibliothek das Prüfen geeigneter Standorte Weiterlesen

Weiterlesen...

Stadtmuseum: Grüne Vorschläge werden aufgegriffen!

Klagenfurt (27.08.2014) Mehrere Anträge hat Gemeinderat Reinhold Gasper zum Thema Stadtmuseum in den letzten 25 Jahren bereits eingebracht. Zuletzt frischte er seine Forderung, in der Landeshauptstadt endlich ein Stadtmuseum zu realisieren, im März 2013 auf (https://klagenfurt.gruene.at/Leider-einzigartig-Landeshauptstadt-Klagenfurt-hat-kein-Stadtmuseum). „Es ist Weiterlesen

Weiterlesen...