Maria-Lassnig-Museum wäre Magnet für Klagenfurt

Maria-Lassnig-Museum wäre Magnet für Klagenfurt

Klagenfurt (30.07. 2014) „Vor Errichtung des ehemaligen Quelle-Kaufhauses am Heiligengeistplatz befand sich hier das Atelier der Künstlerin Maria Lassnig*. Jetzt steht der Komplex zum Verkauf. Für Klagenfurt wäre es eine große Chance, hier das erste Maria-Lassnig-Museum entstehen zu lassen. Es Weiterlesen

Nachlässiger Umgang mit Bachmann-Gedenken

Nachlässiger Umgang mit Bachmann-Gedenken

Klagenfurt (10.07. 2014) Die „Tage der deutschsprachigen Literatur 2014“ brachten Klagenfurt auch heuer wieder „viel Aufmerksamkeit. Die Erinnerungsstätten von Ingeborg Bachmann werden jedoch vonseiten der Stadt vernachlässigt“, kritisiert Gemeinderat Reinhold Gasper. „BesucherInnen werden enttäuscht sein, wenn sie Bachmanns Wohnhaus in Weiterlesen

Grüne: Planetarium muss gerettet werden!

Klagenfurt (03.03. 2014) „Als Teil des Ausflugsziel-Trios im Westen Klagenfurts ist das Planetarium – neben Minimundus und dem Reptilienzoo – eine Institution. Eine Schließung wäre nicht nur touristisch gesehen ein Drama“, betont heute Grünen-Stadträtin und Wissenschaftsreferentin Andrea Wulz. „Das Planetarium Weiterlesen

Grüne begrüßen Sinneswandel des Kulturreferenten

Klagenfurt (03.03. 2014) Seit mittlerweile zehn Jahren (!) fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gebetsmühlenartig einen Kulturbeirat sowie die jährliche Veröffentlichung eines Kulturberichtes der Landeshauptstadt. Genauso lange blitzte die Grünen-Kultursprecherin mit ihren Forderungen bei den freiheitlichen Kulturreferenten (zuerst Mario Canori, jetzt Albert Weiterlesen

Verschollene Kunst: Grüne pochen auf weitere Nachforschungen und Transparenz

Klagenfurt (28.02. 2013) 34 Kunstwerke aus der Sammlung der Stadt Klagenfurt gelten als verschollen: Mit dieser Nachricht sorgte Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die beim Kulturreferenten nachgefragt hatte, kürzlich für Aufregung. Außerdem war ein ca. 20 Quadratmeter großer Gobelin von Prof. Siegfried Weiterlesen

Weiterlesen...
Verschollene Kunstwerke: Grüne fordern transparenten Umgang mit öffentlichem Besitz

Verschollene Kunstwerke: Grüne fordern transparenten Umgang mit öffentlichem Besitz

Klagenfurt (20.02. 2014) „Gerüchte über verschwundene Kunstwerke in der Stadt Klagenfurt gibt es schon lange“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die im Oktober 2013 an Kulturreferent Gunzer eine Anfrage mit der Bitte um schriftliche Beantwortung stellte. Mit der Antwort ließ man Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne weiter für Abbau der Kultur-Ruine

Klagenfurt (20.02. 2014) Die Klagenfurter Grünen betonen heute nochmals, dass sie gegen eine Verpachtung und weitere Bespielung der Seebühne sind. „Diese Variante befürworten lediglich die Klagenfurter FPÖ und ÖVP!“, stellt Grünen-Stadträtin Andrea Wulz dar und fügt hinzu, dass es „schon Weiterlesen

Grüne: Schussstrich unter Seebühne ziehen!

Klagenfurt (04.02. 2014) Das Aus für die Wörtherseebühne steht so gut wie fest, für die Klagenfurter Grünen ist das Abtragen des feuchten „Millionengrabes“ nach wie vor die „einzig richtige Lösung!“ Seit 2004 fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne, Weiterlesen