Heute: Gespräch über Kulturpolitik

Die Fastenzeit beginnt heute mit einem Gespräch über Kulturpolitik im Kunstverein. Mit dabei ist Grünen-Kultursprecherin Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, neben Wolfgang Waldner (ÖVP) und Herwig Seiser (SPÖ):

Heute, Aschermittwoch, 18.30 Uhr, Künstlerhaus Klagenfurt.

Mehr Infos unter

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/3244700/unten-stickig-oben-sauerstoffmangel.story

Weiterlesen...

Klagenfurter Kulturszene wird ausgehungert: Grüne fordern eine Umverteilung der Gelder!

Die Vergabe von Subventionen, auf welche Vereine und  Initiativen schon schwer warten, ist gegenwärtig nicht möglich. „Die für 5. Dezember 2012 angesetzte Budgetsitzung wurde abgesagt, seither hat Klagenfurt kein Budget – es gilt die Zwölftelregelung für das Notwendigste. Die Weiterlesen

Fakten und Visionen zum Maria-Lassnig-Atelier

Klagenfurt (31. Jänner 2013) Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann berichtete jüngst in einer Aussendung, dass das ehemalige Atelier von Maria Lassnig,  der 93jährigen Grand Dame der österreichischen Malerei, in schlechtem Zustand sei. Die Medienberichterstattung um die Klostergasse wirbelte viel Staub auf: Weiterlesen

Weiterlesen...

Der Finanzjongleur

Klagenfurt (15. Juni 2012) Im letzten Stadtsenat am 5. Juni 2012 brachte Finanzreferent Gunzer einen Antrag für außerplanmäßige Ausgaben in der Höhe von 215.800 Euro ein. Der Antrag wurde vorher weder im zuständigen Ausschuss zur Vorberatung eingebracht, noch war Weiterlesen

Weiterlesen...

Unendliche Klagenfurter Kulturgeschichten

„Seit Jahren wird das jämmerliche Spiel betrieben, Kultursubventionen nach Gutdünken zu vergeben – oder eben nicht“, kritisiert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die den fragwürdigen und undurchsichtigen Umgang mit Kulturinitiativen und deren Subventionsansuchen nicht nachvollziehen kann. Kulturinitiativen, wie die IG Autorinnen und Weiterlesen

Weiterlesen...