Am Brunnen vor dem Tore…

Seit 1979 befindet sich südlich des Landhauses von Klagenfurt der nach Plänen von Kiki Kogelnik gestaltete Brunnen. Er ist 4,30 m hoch mit einem Durchmesser von 6 m. Die obere Brunnenschale und die Säulen sind aus Sölker Marmor, die Masken Weiterlesen

Weiterlesen...

Stadtsenat ausgetrickst

Unfassbar, aber wahr. Obwohl StR Gunzers Antrag, das Bergbaumuseum im Zeitraum vom 10. Oktober 2009 bis zum 26. Jänner 2010 mit der Durchführung einer Ausstellung über das Leben des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider zu beauftragen, in der gestrigen Stadtsenatssitzung Weiterlesen

Weiterlesen...

Stadt soll Vorlass von Josef Winkler erwerben

Anlässlich des 10-jährigen Bestandsjubiläums des Musil-Instituts im November des Vorjahres beklagte dessen Leiter, Klaus Amann, dass neben zu geringer Literaturförderung „in diesem Zeitraum Nachlässe und literarische Einzelbestände von so bedeutenden Kärntner Dichterinnen und Dichtern wie Johannes Lindner, Christine Lavant, Gert Weiterlesen

Weiterlesen...

Klagenfurt als Literatur-Hauptstadt am Wörthersee

<p class="MsoNormal">Kärnten ist das Land der großen Literaten: Ingeborg Bachmann, Josef Winkler, Gerd Jonke, Florian Lipuš, Peter Turrini etc. „Trotz großer Ressourcen wird die Literatur in Kärnten stiefmütterlich behandelt!“, stellt die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann fest. Daher fordert sie: „Klagenfurt Weiterlesen

Weiterlesen...