Waisenhauskaserne: Stadt pflegt nach wie vor privaten Park

Klagenfurt (23.10. 2013) Vor über einer Woche wurde in den Medien über die Gefährdung von Bäumen und Baumwurzeln im Maria Theresia Park durch riesige Häufen von Aushubmaterial berichtet. Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann forderte in einer Presseaussendung Konsequenzen und prangerte den rücksichtslosen Weiterlesen

Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Baumwurzeln, andere Bäume hat man bereits gefällt – obwohl sie erhalten hätten werden müssen,“ berichtet Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann nach einem Lokalaugenschein. „Es geht einfach nicht, dass sich eine Baufirma alles erlauben kann und keinerlei Rücksicht auf Mensch und Natur Weiterlesen

Missachtung von Bebauungsplänen wird zunehmend zum Problem!

Klagenfurt (04.09. 2013) Besorgte AnrainerInnen des Areals der ehemaligen Waisenhauskaserne alarmierten gestern die Grünen. „Es wurden zwei große Bäume gefällt, obwohl diese im Bebauungsplan als zu erhalten markiert sind“, so eine erboste Anrainerin. Über die Unverfrorenheit der Baufirma, Weiterlesen

Ungewisse Zukunft von Kindergarten in der Waisenhauskaserne und Theresien-Park

„Sabotageakt am
Heizungssystem des Kindergartens Du & Ich in der ehemaligen
Waisenhauskaserne, tristes Ambiente durch den Teilabbruch, ein kaum nutzbarer
Spielplatz… Die zuständige Kindergartenreferentin Mathiaschitz machte nie ein
Hehl daraus, den Kindergarten lieber in der Feldkirchner Straße
unterzubringen“, berichtet Gemeinderätin Weiterlesen

Weiterlesen...

Maria-Theresia-Park: Anrainer-Interessen müssen berücksichtigt werden

Gemeinderätin
Evelyn Schmid-Tarmann steht seit Bekannt werden des Bauprojektes
stets auf Seiten der AnrainerInnen. Obwohl alle bis auf eine
Anrainerin ihre Einsprüche zurückgezogen haben, fordert sie
SPÖ-Vizebürgermeisterin Mathiaschitz auf, berechtige
AnrainerInnen-Interessen und Einsprüche ernst zu nehmen und
entsprechend zu berücksichtigen: Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne Kritik: Schlecht verhandelt beim Kindergarten Waisenhauskaserne

Mit 1. Juli 1950 begann das unbefristete Mietverhältnis für den 300 Quadratmeter großen Kindergarten in der Waisenhauskaserne, abgeschlossen zwischen der Bundesgebäudeverwaltung und der Landeshauptstadt Klagenfurt, vertreten durch den damaligen Bürgermeister Friedrich Schatzmayer. Seit unbestimmter Zeit wird auch ein abgezäunter Bereich Weiterlesen