Kirschhofweg: Umstrittenes Bauvorhaben wird nun durch Zufahrt möglich

Klagenfurt (20.04. 2016) Im gestrigen Stadtsenat wurde gegen die Stimmen von Grünen und ÖVP ein Servitut durch das Landschaftsschutzgebiet Kreuzbergl so ausgeweitet, dass der Bau einer umstrittenen Wohnanlage am Waldrand ermöglicht wird. Berechtigte Einwände wurden ignoriert, kritisiert Gemeinderätin Evelyn Schmid Weiterlesen

Wurzelforschung: Institut braucht neues Zuhause

Klagenfurt (22.05. 2014) Das Klagenfurter Pflanzensoziologische Institut unter der Leitung von Dr. Monika Sobotik ist ein privates Forschungsinstitut mit internationaler Reichweite. Besonderes Augenmerk legt das Institut, das im Jahr 1953 von der Kärntner Botanikerin und international anerkannten Wurzelforscherin Prof. Dr. Weiterlesen

Tschickfreies Badevergnügen: Grüne für Ausweitung des Rauchverbotes im Strandbad

Klagenfurt (12.05. 2014) Am Badestrand im Klagenfurter Strandbad gilt seit dieser Saison Rauchverbot. Der Grund: Unmengen an Kippen wurden Jahr für Jahr im Sand, in dem die jüngsten Badegäste spielen, vergraben. Gemeinderat Reinhold Gasper freut sich über den Vorstoß der Weiterlesen

Grüne weiter für Abbau der Kultur-Ruine

Klagenfurt (20.02. 2014) Die Klagenfurter Grünen betonen heute nochmals, dass sie gegen eine Verpachtung und weitere Bespielung der Seebühne sind. „Diese Variante befürworten lediglich die Klagenfurter FPÖ und ÖVP!“, stellt Grünen-Stadträtin Andrea Wulz dar und fügt hinzu, dass es „schon Weiterlesen

Grüne: Schussstrich unter Seebühne ziehen!

Klagenfurt (04.02. 2014) Das Aus für die Wörtherseebühne steht so gut wie fest, für die Klagenfurter Grünen ist das Abtragen des feuchten „Millionengrabes“ nach wie vor die „einzig richtige Lösung!“ Seit 2004 fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne, Weiterlesen

Grüne: Weg mit der Seebühne, stattdessen die Ostbucht entlasten!

Klagenfurt (07.01. 2014) Seit 2004 fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne und „freie Sicht auf den Wörthersee: Die Kultur-Ruine darf nicht länger die Ostbucht verschandeln.“ Zu viel Steuergeld sei schon in das „feuchte Millionengrab“ geflossen. Von einem Verkauf Weiterlesen

Grüne: Keine weitere Privatisierung der Ostbucht!

Klagenfurt (31.10. 2013) Die Klagenfurter Grünen sehen den geplanten Verkauf der Wörtherseebühne an einen privaten Besitzer kritisch. „Es wäre die denkbar schlechteste Variante, die Seebühne an einen Event-Manager zu verkaufen, der den  Eventzirkus in der Ostbucht weiter anzuheizen Weiterlesen

Grüne Forderung: Kreuzbergl und Falkenberg sollen Naturschutzgebiet werden!

Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper bezeichnet heute das parteipolitische Wettrennen von FPK und SPÖ um Baumpatenschafts-Aktionen am Kreuzbergl als „kindisch. Wenig sinnvoll“ sei auch der Brief von Bürgermeister Scheider an Umweltminister Berlakovich. „Der Bürgermeister sollte sich nicht auf das politische Auslaufmodell Berlakovich, Weiterlesen