Geschundene Ostbucht – nur Zurückrudern hilft!

Klagenfurt (14.08.2013) „Wörthersee- Ostbucht – wie wirst du geschunden…“ so beginnt der Leserbrief eines Krumpendorfers. Unzählige Beschwerden erreichen auch uns Grüne: KlagenfurterInnen beklagen schwere Beeinträchtigungen der Erholungsqualität in ihrem geliebten Strandbad und im Lorettobad. Im Sommer ist die Wörthersee-Ostbucht ein Weiterlesen

Weiterlesen...

Kärnten wurde bereits 1540 von extremer Hitze heimgesucht

Klagenfurt (02. August 2013) Gemeinderat und Hobby-Historiker Reinhold Gasper hat in seinem Archiv gestöbert und ist auf interessante historische  „Wetterkapriolen“ gestoßen. „Bereits 1540 gab es in Klagenfurt eine extreme Hitzewelle, die die jetzige in den Schatten stellt. Der Klagenfurter Weiterlesen

Weiterlesen...

Landspitz Loretto: Freier Seezugang muss erhalten bleiben!

Klagenfurt (25.07. 2013) Die Aufregung der am Landspitz Loretto ansässigen Wirte um Badende können die Klagenfurter Grünen nicht nachvollziehen. „Von einem Strandbad zu sprechen ist wohl übertrieben. Es gibt an dieser Stelle keine Liegewiese, sondern lediglich zwei Steige ins Wasser, Weiterlesen

Events oder den Bock zum Gärtner machen

Klagenfurt (27.05.2013) „Die Rolle des Event-Zampanos Martin Ramusch sollte längst schon beleuchtet werden“, findet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann und berichtet: „Ramusch ist quasi Besitzer der Ostbucht: Im Jahr 2008 zu 49% Eigentümer Wörthersee-Schifffahrt geworden, besitzt er sie nun seit Weiterlesen

FPK hat Angst vor zu viel Transparenz!

Grünen-Gemeinderat Matthias Köchl, Stellvertreter von Stadträtin Andrea Wulz, berichtet nach der heutigen Sitzung des Stadtsenats über aktuelle Themen:

Neubesetzung des Theaterausschusses: Mehrheitlich beschlossen – mit Gegenstimme der Grünen – wurde heute die neue (und alte) Besetzung des Stadttheaterausschusses mit Bürgermeister Weiterlesen

Warum die Carmen Nebel-Show subventionieren?

Einschneidende Sparmaßnahmen auf der einen Seite, Steuergeldverschwendung auf der anderen Seite: „Dieses Ungleichgewicht regt die Menschen auf! Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Stadt Klagenfurt in finanziell schweren Zeiten eine Carmen Nebel-Show oder ein Hafenfest mit Steuergeld unterstützt“, ärgert sich Weiterlesen

Grüne kritisieren Rückschritt für ÖPNV: Busspur in Burggasse wird gestrichen!

In der heutigen Stadtsenatssitzung wurde auf Antrag von Verkehrsreferent Steinkellner (ÖVP) der Ausbau der Burggasse – mit Gegenstimme von Grünen-Stadträtin Andrea Wulz – beschlossen. „Wir befürworten notwendige Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen, bedauern es aber sehr, dass die Neugestaltung der Burggasse inklusive Weiterlesen

Saubere Aktion: Unrat sammeln mit den Grünen!

Saubere Aktion: Unrat sammeln mit den Grünen!

Mit der Flurreinigungs-Aktion schließen sich die Klagenfurter Grünen der Organisation „Clean up the World“ an, die im September den alljährlich wiederkehrenden „Clean up“-Aktionstag organisiert.

Die weltweite Non-Profit-Organisation möchte mit ihrer Initiative Städte und Gemeinden zur Müllbeseitigung und Reinhaltung im öffentlichen Weiterlesen