Schlägerungen am Kreuzbergl: Bürgermeister stiehlt sich aus der Verantwortung

Schlägerungen am Kreuzbergl: Bürgermeister stiehlt sich aus der Verantwortung

Klagenfurt (05.06.2013) Stein des Anstoßes für Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann ist das Vorwort von Bürgermeister Christian Scheider in der aktuellen Stadtzeitung (Nr. 9, Seite 2)  zum Thema Kreuzbergl, das falsche Darstellungen enthält. „Scheider behauptet darin, die Schlägerungen am Kreuzbergl  Weiterlesen

Grüne Forderung: Kreuzbergl und Falkenberg sollen Naturschutzgebiet werden!

Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper bezeichnet heute das parteipolitische Wettrennen von FPK und SPÖ um Baumpatenschafts-Aktionen am Kreuzbergl als „kindisch. Wenig sinnvoll“ sei auch der Brief von Bürgermeister Scheider an Umweltminister Berlakovich. „Der Bürgermeister sollte sich nicht auf das politische Auslaufmodell Berlakovich, Weiterlesen

Grüne fordern verpflichtende Richtlinien für Schlägerungen am Kreuzbergl

Grüne fordern verpflichtende Richtlinien für Schlägerungen am Kreuzbergl

Jedes Frühjahr das gleiche Szenario: Die IVK (Immobilienverwaltung) führt unter dem Deckmantel „Bewirtschaftung bzw. Holzernte“ brachiale Schlägerungen durch. „Es liegt nahe, dass Vize-Bgm. Gunzer – er ist bei der IVK Eigentümervertreter der Stadt – das Kreuzbergl lediglich als Wirtschaftsfaktor, nicht Weiterlesen

„Schlammschlacht“ am Kreuzbergl: Grüne nehmen Bedenken ernst

Die Rodungen rund um die Zillhöhe am Kreuzbergl haben viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter empört: „Die Telefone sind auch bei den Grünen heiß gelaufen“, berichtet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Die Menschen haben Verständnis dafür, dass durchgeforstet werden muss, sehen aber nicht ein, Weiterlesen