Verkehrs- und Standortkonzept Innenstadt – Breite Diskussionsbasis und politischer Wille sind entscheidende Faktoren für das Gelingen

Verkehrs- und Standortkonzept Innenstadt – Breite Diskussionsbasis und politischer Wille sind entscheidende Faktoren für das Gelingen

GR DI Elias Molitschnig bezeichnet das von der Stadt initiierte Gespräch zur Begegnungszone Bahnhofstraße als konstruktiv und auf Augenhöhe. Er will zusätzlich zu den Anrainern, Gewerbetreibenden und ausführenden Abteilungen auch repräsentativ BürgerInnen aus ganz Klagenfurt in den Prozess eingebunden wissen. Weiterlesen
Kardinalplatz: Stadtviertel beleben und mit BürgerInnen weiterentwickeln

Kardinalplatz: Stadtviertel beleben und mit BürgerInnen weiterentwickeln

In der heutigen Stadtsenatssitzung wurde ein Grundsatzantrag zur Belebung des Kardinalplatzes beschlossen. Gemeinderat Elias Molitschnig freut sich über das Maßnahmenpaket, das u.a. eine „Viertel-Agentur“ vor Ort vorsieht, die BürgerInnen bei der Weiterentwicklung des Kardinalviertels aktiv einbinden soll. „Eine Belebung des Kardinalviertels wird ... Weiterlesen

STEK 2020+: Grüne fordern Aufschub

Klagenfurt (22.10. 2014) Am 28. Oktober soll in der Gemeinderatssitzung das neue Stadtentwicklungskonzept (STEK 2020+) beschlossen werden. Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann verlangt „Aufschub! Der Beschluss des Stadtentwicklungskonzepts STEK 2020+ soll solange ausgesetzt werden, bis das neue Kärntner Raumordnungsgesetz steht.“ Die Mandatarin Weiterlesen

Grüne freuen sich über Flächen für weitere Gemeinschaftsgärten

Klagenfurt (09.05. 2014) Die Planung von drei neuen Gemeinschaftsgärten soll laut Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz (SP) in das neue Stadtentwicklungskonzept aufgenommen werden. Die Klagenfurter Grünen freuen sich über „die gute Nachricht und den raschen Erfolg: Wir bemühen uns seit Jahren Weiterlesen

Grundwasser-Problematik im Univiertel: Grüne fordern sofortigen Baustopp!

Klagenfurt (01.07.2013) Vor nicht allzu langer Zeit war die Gegend rund um die Universität noch Sumpfgebiet. „Die Probleme mit dem gestiegenen Grundwasserspiegel sind nicht neu“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die vermutet, dass die exzessive Bebauung der letzten Jahre für den Weiterlesen

Stadtentwicklungskonzept: „Bürgerforum“ ist eine Farce!

Klagenfurt (11.06. 2013) Das Bürgerforum zum neuen Stadtentwicklungskonzept von Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) ist für die Klagenfurter Grünen schon vor seinem Start eine „Farce: Mathiaschitz gibt vor, die BürgerInnen einbeziehen zu wollen. Das Stadtentwicklungskonzept steht aber bereits, das Weiterlesen