Bauvorhaben der AAU –  mit Grünem Veto ist zu rechnen

Bauvorhaben der AAU – mit Grünem Veto ist zu rechnen

DI Elias Molitschnig kritisiert die kolportierten Erweiterungspläne der AAU mit dazugehörigem Hochhaus auf das schärfste. Im Gegenzug ruft er die Grüne Idee einer schrittweisen Übersiedelung von Teilen der UNI in die Innenstadt in Erinnerung. Ebenso äußert er demokratiepolitische Bedenken, wie mit Informationsfluss und Entscheidungsfindung in Klagenfurt zur Zeit umgegangen wird. Weiterlesen
Weiterlesen...

Grüne: Stadt soll sich aktiv um Grund und Boden kümmern!

Klagenfurt (14.01. 2016) Ein professionelles Boden- und Liegenschaftsmanagement ist für eine nachhaltige Stadtentwicklung und der Sicherstellung der hohen Lebensqualität unerlässlich und trägt langfristig zu einer Verbesserung der Einnahmesituation bei, betont Gemeinderat Elias Molitschnig.

„Die Stadt Klagenfurt muss aus den roten Weiterlesen

Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Grüne: Stadtentwicklung mit Plan soll mehr Qualität bringen

Klagenfurt (21.07. 2015) Eine nachhaltige und visionäre Stadtentwicklung aufbauend auf das aktuelle Stadtentwicklungskonzept – darum möchten sich die Klagenfurter Grünen innerhalb der Reformpartnerschaft in den nächsten Jahren verstärkt bemühen. „Um städtebauliche und architektonische Fehlentwicklungen künftig zu verhindern, sind mehrere Weiterlesen

Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Trotz Wasserproblematik fiel Startschuss für 15 weitere Wohnblöcke!

Klagenfurt (18.02. 2014) Katastrophenstimmung im Univiertel: Aufgrund der Regenfälle stehen Keller, Garagen und Wiesen unter Wasser, mittlerweile ist sogar die Sattnitz über die Ufer getreten. „Mein Verdacht, dass der gestiegene Grundwasserspiegel mit der exzessiven Bautätigkeit in Zusammenhang steht, wurde nun Weiterlesen

Grüne sind gespannt auf Ergebnisse der Hallenbad-Machbarkeitsstudie

Für ein neues Hallenbad in Klagenfurt kommen
mehrere Standorte in Frage. Um die verschiedenen Varianten wie Innenstadt,
Wiese nördlich Minimundus oder Strandbad/Campingplatz zu diskutieren, gab die
zuständige Referentin für Stadtplanung Vizebürgermeisterin Mathiaschitz eine
45.000,- Euro teure Vorstudie zum Planungsprozess „Hallenbad Weiterlesen

Weiterlesen...

Benediktinermarkt: Die Fortsetzung der Sanierungsmaßnahmen muss gesichert sein!

„Noch
nie ist die Klagenfurter Bevölkerung quer durch alle Alters- und
Gesellschaftsschichten so geschlossen aufgetreten wie im Vorjahr, als es um
ihren Benediktinermarkt ging. Die Stadtregierung wurde ausgepfiffen, der
Bürgermeister abgewählt“, erinnert sich Gemeinderätin Evelyn
Schmid-Tarmann, die als Erste die Weiterlesen

Weiterlesen...