Subventionsbericht – DSGVO und Transparenz sind kein Widerspruch

Subventionsbericht – DSGVO und Transparenz sind kein Widerspruch

Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann prangert die inkorrekte Interpretation der DSGVO in Bezug auf die Veröffentlichung des Subventionsberichtes 2019 durch die Kultur und Finanzreferentin der Stadt Klagenfurt an. Sie fordert eine, mit der Subventionsordnung konform gehende, unverzügliche Veröffentlichung ohne jegliche Anonymisierungen der Subventionswerber*innen. Weiterlesen
Weiterlesen...

Grüner Erfolg: Subventionen werden offengelegt!

Nach der Archivierung von städtischen Kunstwerken und der Einrichtung eines Stadtarchivs wird nun eine weitere Grüne Forderung umgesetzt: die jährliche Veröffentlichung des Subventionsberichtes, freut sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.  Seit zwölf Jahren (!) fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die jährliche Veröffentlichung Weiterlesen

Weiterlesen...

Kulturförderungen: Klagenfurt hat nichts zu verbergen!

Klagenfurt (15.07. 2015) „Subventionen sind Steuergelder und müssen transparent, nachvollziehbar und gerecht sein“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Kulturveranstaltungen sind ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität der Bevölkerung und tragen im Kulturland Kärnten auch wesentlich zur Attraktivität im Tourismus bei. Weiterlesen

Frey/Kogler: „Gläserne Kasse“ in Klagenfurt Voraussetzung für die Budgetsanierung

Frey/Kogler: „Gläserne Kasse“ in Klagenfurt Voraussetzung für die Budgetsanierung

Klagenfurt (5.2. 2015) Bei einer Pressekonferenz vor dem Klagenfurter Rathaus zusammen mit Werner Kogler, dem Grünen Finanzsprecher im Parlament, forderte der Grüne Bürgermeisterkandidat Frank Frey eine „Gläserne Kasse“ für Klagenfurt. „Es ist nicht einzusehen, dass die BürgerInnen nicht wissen, Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüner Erfolg: Kinderfreundliche Hausordnung beschlossen!

Klagenfurt (16.12. 2014) Auf Antrag von Familienreferentin Andrea Wulz wurde heute eine Kinder- und generationenfreundlichen Hausordnung, erarbeitet durch das Familienservice und die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärntens, beschlossen. Zielgruppe sind Bauträger, Genossenschaften und Hausverwaltungen, die die Hausordnung für Weiterlesen

Subventionen: Frey fordert ein Ende der Geheimhaltungspolitik

Klagenfurt (17.11. 2014) „Förderungen ab einer Höhe von 20.000 Euro müssen im Gemeinderat beschlossen werden!“, verlangt Grünen-Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Frank Frey. Die Forderung Albert Gunzers, Kultur- Sport und Wirtschaftsförderungen zu verdoppeln, ist für Frey „nichts weiter als ein Wahlkampf-Gag. Gerade Weiterlesen

Weiterlesen...

Grüne fordern mehr Transparenz bei Subventionen

Klagenfurt (29.10. 2014) „Im Vergleich mit anderen österreichischen Städten hinkt Klagenfurt bei der Transparenz bei Subventionen nach“, bemängelt Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Frank Frey. „Erstens gibt es keine offiziellen Wertgrenzen und zweitens vergibt fast ausschließlich der Stadtsenat – ohne Einbindung des Weiterlesen