Dem Klagenfurter Flughafen werden die Flügel gestutzt

Dem Klagenfurter Flughafen werden die Flügel gestutzt

„Infrastruktur zu privatisieren erweist sich in den meisten Fällen als Fehler, der schwer wieder gutzumachen ist“, bringt die grüne Wirtschaftssprecherin GRin Evelyn Schmid-Tarmann ihre Bedenken auf den Punkt. Darf sich eine Stadt einem Immobilienentwickler ausliefern, der über ein kolportiertes Investitionsvolumen verfügt, das gleich groß ist wie ihr Jahresbudget? Weiterlesen
Weiterlesen...
Ist Radfahren in ‚Ordnung‘?

Ist Radfahren in ‚Ordnung‘?

Der Club der Grünen im Klagenfurter Gemeinderat stellt seine Position zum Thema Radfahren in Klagenfurt zum wiederholten Male in die Sicht der Öffentlichkeit. Die oberste Forderung bzw. Vorgabe im Parteiprogramm der Grünen Klagenfurt ist: „Vorrang für Bus und Rad“. Legale Möglichkeiten für das „Freizeitradeln“ sind unabdingbar. Weiterlesen
Weiterlesen...

Wie steht es um das Planetarium?

Die Zukunft des Planetariums steht offenbar erneut in den Sternen. Laut Clubobmann Thomas Winter-Holzinger verdichten sich die Gerüchte um eine abermalige Insolvenz. Die Grünen drängen auf rasche Aufklärung. „Das Planetarium ist als Ausflugsziel und Bildungseinrichtung für Klagenfurt und Kärnten unverzichtbar“, so Winter-Holzinger. Drei Jahre ist es her, dass die ehemalige ... Weiterlesen
Weiterlesen...

Grüner Erfolg: Straßenmusik nun ganzjährig möglich!

Klagenfurt (24.06. 2015) Noch im November des Vorjahres kritisierten die Grünen das willkürlich verhängte Auftrittsverbot für Straßenmusikanten in der Zeit zwischen November und Jänner. Die Grünen forderten die Aufhebung und eine Straßenmusikverordnung, die das Musizieren an öffentlichen Orten klar regelt. Weiterlesen

Grüne Erfolge: Familienfreundliche Maßnahmen, Uni-Bahnhaltestelle vor Eröffnung

Klagenfurt (25.11. 2014) Grünen-Stadträtin Andrea Wulz nimmt nach der heutigen Stadtsenatssitzung zu mehreren Themen Stellung:

Erfolgreiches Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ – Zwischenbericht: Klagenfurt war 2012 die erste Landeshauptstadt in Österreich, die als  „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet wurde, freut sich Initiatorin Andrea Weiterlesen

Köchl: Tourismusausschuss einstimmig gegen Songcontest in Klagenfurt

Klagenfurt (12.05. 2014) Heute hat sich der Tourismusausschuss der Landeshauptstadt Klagenfurt aus aktuellem Anlass mit der Frage „Eurovision Songcontest Bewerbung 2015 für Klagenfurt“ befasst. „Nach ausführlicher Debatte sind alle Fraktionen überein gekommen, dass diese Bewerbung für Klagenfurt keinen Sinn ergebe Weiterlesen

Grüne: Planetarium muss gerettet werden!

Klagenfurt (03.03. 2014) „Als Teil des Ausflugsziel-Trios im Westen Klagenfurts ist das Planetarium – neben Minimundus und dem Reptilienzoo – eine Institution. Eine Schließung wäre nicht nur touristisch gesehen ein Drama“, betont heute Grünen-Stadträtin und Wissenschaftsreferentin Andrea Wulz. „Das Planetarium Weiterlesen