Mehr Transparenz - mehr Kontrolle - mehr demokratie
Klagenfurt für mehr Demokratie
Der Schlüssel zu einer stabilen Demokratie ist die Teilhabe und Akzeptanz ihrer Mitglieder. Dazu benötigt es Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann prangert die inkorrekte Interpretation der DSGVO in Bezug auf die Veröffentlichung des Subventionsberichtes 2019 durch die Kultur und Finanzreferentin der Stadt Klagenfurt an. Sie fordert eine, mit der Subventionsordnung konform gehende, unverzügliche Veröffentlichung ohne jegliche Anonymisierungen der Subventionswerber*innen. Weiterlesen →
„Klagenfurt hat nichts zu verbergen. Endlich ist erstmals ein Subventionsbericht veröffentlicht und online gestellt!“ GRin Evelyn Schmid-Tarmann freut sich über den Grünen Erfolg. Seit 2004 hat sie darum gekämpft, dass die Vergabe der Kultursubventionen transparent und öffentlich wird. Weiterlesen →
Endlich wird der Subventionsbericht veröffentlicht und ab 1.1.2019 online gestellt! Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann freut sich über den Grünen Erfolg. Seit 2004 hat sie darum gekämpft, dass die Transparenz in die Vergabe der Kultursubventionen zur gelebten Praxis wird.
Weiterlesen →
Flughafen, Benediktinerschulverkauf, Emmersdorfer Stadel, Hallenbad Neu, Neuner Areal an der Walk, Subventionsbericht etc. Die Grüne Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann findet viele Punkte der Kritik an intransparenten Entscheidungsabläufen in der Stadt Klagenfurt. Weiterlesen →
Klagenfurt (19.04. 2016) Die Grünen appellieren an Leyroutz‘ Gewissen und wollen sämtliche Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
„Die Causa Leyroutz und sein Stadtwerke-Honorar ist vermutlich ein weiteres Kapitel verantwortungsloser Steuergeldverschlingungspolitik, wie man sie aus der Ära Haider, die Kärnten an Weiterlesen →
Klagenfurt (11.04. 2016) Nach dem Stadtwerke-Honorarskandal fordert Gemeinderat Thomas Winter-Holzinger den Rücktritt des freiheitlichen Landtagsabgeordneten Christian Leyroutz. „Neben der rechtlichen gibt es auch eine politische und moralische Verantwortung!“
„Für ein halbstündiges Telefonat ein Honorar von über 500 Euro zu Weiterlesen →
Klagenfurt (01.04. 2016) Die Stadt Klagenfurt soll die Kinderbetreuung im Sommer wieder selbst in die Hand nehmen, fordert heute Clubobfrau Margit Motschiunig aufgrund der Unsicherheiten rund um eine insolvente Werbeagentur. „Die Sicherstellung einer pädagogisch wertvollen Sommerkinderbetreuung ist Aufgabe der Weiterlesen →
Klagenfurt (15.07. 2015) „Subventionen sind Steuergelder und müssen transparent, nachvollziehbar und gerecht sein“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Kulturveranstaltungen sind ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität der Bevölkerung und tragen im Kulturland Kärnten auch wesentlich zur Attraktivität im Tourismus bei. Weiterlesen →