Straße nach Kärntner Botanikerin benennen

Straße nach Kärntner Botanikerin benennen

Klagenfurt (10.07. 2015) „Dr. Ángela Piskernik war eine außergewöhnliche Frau. Sie war die erste Kärntner Slowenin, die an einer Universität promovierte und das in einer Zeit, als das Studieren für Frauen noch lange keine Selbstverständlichkeit war“, so Ersatzgemeinderätin Sonja Koschier, Weiterlesen

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen

Frey: Hände weg von der Ostbucht!

Klagenfurt (09.02. 2015) Das eigenständige Vorpreschen von Bürgermeister Scheider und den Stadtwerken betreffend eines Hallenbad-Neubaus in der Ostbucht ist für Grünen-Bürgermeisterkandidat und Gemeinderat Frank Frey „so kurz vor der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl absolut unseriös und nicht ernst zu nehmen. Tatsache Weiterlesen

Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Schmid-Tarmann: Sechs Großbauprojekte am Waldrand warten auf Startschuss nach der Wahl

Klagenfurt (04.02. 2015) Am Waldrand des Landschaftsschutzgebietes Kreuzbergl harren sechs Bauprojekte ihrer Umsetzung. „Wegen der bevorstehenden Wahl scheinen sich die beiden Verantwortlichen, Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz und Bürgermeister Scheider als erste Bauinstanz, nicht drüber zu trauen, müssen sie doch damit rechnen, sich Weiterlesen

Schießstätte: Grüne fordern Ende des Lärmterrors

Klagenfurt (22.12. 2014) Schon lange fordern die Grünen Hilfe für die von Lärm geplagten AnrainerInnen, die in der Nähe des Schützen- und Sportvereins Sponheim in Viktring leben. Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann ist mit der Bürgerinitiative „Stoppt den Schießlärm“ in Kontakt und Weiterlesen