Grünen-Stadträtin Wulz: Neue Umwelt-Förderrichtlinien beschlossen

Klagenfurt (03.06. 2014) Die Ergebnisse aus den EU-Projekten SEAP_Alps und CoP haben gezeigt, dass erneuerbare Energie nur in Kombination mit effizienzsteigernden Maßnahmen Sinn macht. „Es geht um den sparsamen Umgang mit Ressourcen“, so Umweltreferentin Andrea Wulz (Die Grünen). Aus diesem Weiterlesen

Grüne für moderne Parkraumbewirtschaftung und echte Alternativen

Klagenfurt (28.05. 2014) Das derzeitige Chaos rund um Parkraumbewirtschaftung ist für die Grünen „bezeichnend für die derzeitige Chaos-Politik in Klagenfurt: Im einen Moment verteidigt die FPÖ die Parkraumbewirtschaftung und wirft der Wirtschaftskammer billigen Parkraum-Populismus vor, im nächsten Moment geht man Weiterlesen

Grüner Verdienst: Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler

Grüner Verdienst: Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler

Klagenfurt (13.05. 2014) Klagenfurt, die Stadt der Naturdenkmäler – das ist die Vision von Umweltreferentin Andrea Wulz und Gemeinderat Reinhold Gasper, der gemeinsam mit dem Alpenverein die Aktion „Neue Naturdenkmäler“ ins Leben gerufen hat. „Naturdenkmäler sind bedeutend und wertvoll für Weiterlesen

Grüner Erfolg: BIOessen in Kindergärten wird verbindlich festgeschrieben

Klagenfurt (13.05. 2014) „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten und Schulen einzuführen“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Vorsitzende des Ausschusses für Kindergärten, Horte & Schulen, Weiterlesen

Grüne freuen sich über Flächen für weitere Gemeinschaftsgärten

Klagenfurt (09.05. 2014) Die Planung von drei neuen Gemeinschaftsgärten soll laut Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz (SP) in das neue Stadtentwicklungskonzept aufgenommen werden. Die Klagenfurter Grünen freuen sich über „die gute Nachricht und den raschen Erfolg: Wir bemühen uns seit Jahren Weiterlesen

Grüne: Mehr Gemeinschaftsgärten für Klagenfurt!

Klagenfurt (07.05. 2014) Auf über 120 Beeten gärtnern im Franz von Sales-Garten in Waidmannsdorf Menschen aus 15 Nationen. „Die Beete sind ausgebucht und es gibt eine lange Warteliste“, weiß Grünen-Stadträtin und Umweltreferentin Andrea Wulz. Der Gemeinschaftsgarten der Pfarre St. Josef Weiterlesen

Grüne geben Gas: Zwei Anträge für sicheres Radfahren

Klagenfurt (28.04. 2014) Am 26. April 2014 fand der Aktionstag „Sicher Radfahren“ statt: BürgerInnen fuhren mit dem Fahrrad von Viktring zum Domplatz und überreichten Verkehrsstadtrat Steinkellner eine Petition mit über 400 Unterschriften. Darin aufgelistet: Die „Radfallen“ auf der Strecke. Weiterlesen

Wulz: Schlägerungen im Natura 2000-Gebiet illegal

Klagenfurt (10.4.2014) Nach dem umstrittenen Villenbau des Unternehmers Otto Zechmeister vor vier Jahren kam es nun zu Schlägerungen, um einen Blick auf den See zu erhalten. Diese Fläche befindet sich im Natura-2000-Gebiet, der höchsten Schutzkategorie für bedeutende Naturschutzgebiete. Außerdem ist Weiterlesen