Grüne: Schussstrich unter Seebühne ziehen!

Klagenfurt (04.02. 2014) Das Aus für die Wörtherseebühne steht so gut wie fest, für die Klagenfurter Grünen ist das Abtragen des feuchten „Millionengrabes“ nach wie vor die „einzig richtige Lösung!“ Seit 2004 fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne, Weiterlesen

Kampf gegen Polizeiinspektion-Schließung, Lärm und Steuergeldverschwendung

Klagenfurt (29.01. 2014) Einstimmig hat der Klagenfurter Stadtsenat heute eine Resolution an die Mitglieder der Bundesregierung gegen die Schließung der Polizeiinspektion Hauptbahnhof verabschiedet. „Eine Schließung ist nicht nachvollziehbar, da sowohl am ÖBB-Bahnhof als auch am Autobusbahnhof die Frequenz sehr hoch Weiterlesen

Bebauung Felsnestweg: Erschließung ohne rechtsgültige Widmung ist für Grüne Skandal

Bebauung Felsnestweg: Erschließung ohne rechtsgültige Widmung ist für Grüne Skandal

Klagenfurt (15.01. 2013) Erst wurde bewaldetes Grünland in Bauland gewidmet (mit Zustimmung von SPÖ, ÖVP und FPÖ), dann die Felsennestvilla geschleift und über 4.000 Quadratmeter Wald gerodet. „Die Menschen waren über die grausame Wunde, die in das Kreuzbergl geschlagen wurde, Weiterlesen

Klagenfurter Grüne: Bilanz & Ausblick

Klagenfurt (08.01. 2014) Grünen-Clubobfrau und Stadträtin Andrea Wulz und die Grünen GemeinderätInnen Evelyn Schmid-Tarmann, Matthias Köchl und Reinhold Gasper ziehen Bilanz über 2013.  

Stolz ist Umweltreferentin Andrea Wulz auf die 2013 erhaltene Zertifizierung zur e5-Gemeinde. „Klagenfurt nimmt Weiterlesen

Grüne: Weg mit der Seebühne, stattdessen die Ostbucht entlasten!

Klagenfurt (07.01. 2014) Seit 2004 fordert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann die Entfernung der Seebühne und „freie Sicht auf den Wörthersee: Die Kultur-Ruine darf nicht länger die Ostbucht verschandeln.“ Zu viel Steuergeld sei schon in das „feuchte Millionengrab“ geflossen. Von einem Verkauf Weiterlesen

Stadion: 768.000 Euro Steuergeld für die Permanentmachung eines Parkplatzes!

Stadion: 768.000 Euro Steuergeld für die Permanentmachung eines Parkplatzes!

Klagenfurt (28.11. 2013) Eigentlich hätte die Permanentmachung des Stadions 15,5 Millionen Euro kosten sollen – bezahlt aus den Mitteln des Bundes. Dass es bei dieser Summe angesichts der hohen Leasingraten der Baufirma für den provisorischen Oberrang nicht bleiben würde, überrascht Weiterlesen

Weiterlesen...

Den Stadtwerken laufen die Fahrgäste davon!

Klagenfurt (20.11. 2013) Hochgradig unzufrieden ist die Klagenfurter Bevölkerung mit dem Bus-Liniennetz der Stadtwerke: „Die Entwicklung der Anzahl der Fahrgäste spricht Bände. Im Jahr 2012 ist der historische Tiefstand erreicht!“, alarmiert Grünen-Stadträtin Andrea Wulz. So haben die Stadtwerke von Weiterlesen