Grüne wollen strittiges Bauvorhaben am Kreuzbergl verhindern

Grüne wollen strittiges Bauvorhaben am Kreuzbergl verhindern

Klagenfurt (07.11. 2013) Ein im Landschaftsschutzgebiet Kreuzbergl geplantes Wohnprojekt sorgt erneut für Wirbel. Seit 2010 versucht ein Hauseigentümer einen Dienstbarkeitsvertrag für die Nutzung des Weges zu erhalten, um das Grundstück am Kirschhofweg aufschließen zu können. „Der Weg führt jedoch über Weiterlesen

Grüne: Keine weitere Privatisierung der Ostbucht!

Klagenfurt (31.10. 2013) Die Klagenfurter Grünen sehen den geplanten Verkauf der Wörtherseebühne an einen privaten Besitzer kritisch. „Es wäre die denkbar schlechteste Variante, die Seebühne an einen Event-Manager zu verkaufen, der den  Eventzirkus in der Ostbucht weiter anzuheizen Weiterlesen

Waisenhauskaserne: Stadt pflegt nach wie vor privaten Park

Klagenfurt (23.10. 2013) Vor über einer Woche wurde in den Medien über die Gefährdung von Bäumen und Baumwurzeln im Maria Theresia Park durch riesige Häufen von Aushubmaterial berichtet. Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann forderte in einer Presseaussendung Konsequenzen und prangerte den rücksichtslosen Weiterlesen

Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Klagenfurt (16.10.2013) Das Niedrigwasser im Lendkanal ist dafür verantwortlich, dass die Ufermauern hervortreten und die sonst kaum sichtbaren  Wurzelkörper der Schwarzerlen hervortreten – ohne jedoch die Ufermauern zu zerstören, erklärt Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Luftwurzeln treiben nur bei Schwarzerlen – Weiterlesen

Weiterlesen...
Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Waisenhauskaserne: Liebloser Umgang mit Park und Bäumen – Lebensqualität schwindet

Baumwurzeln, andere Bäume hat man bereits gefällt – obwohl sie erhalten hätten werden müssen,“ berichtet Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann nach einem Lokalaugenschein. „Es geht einfach nicht, dass sich eine Baufirma alles erlauben kann und keinerlei Rücksicht auf Mensch und Natur Weiterlesen

Grüne schlagen Alarm: Borkenkäfer-Invasion am Spitalberg

Grüne schlagen Alarm: Borkenkäfer-Invasion am Spitalberg

Klagenfurt (11.10. 2013) „Weitere Bäume zeigen bereits Anzeichen“, weiß Gasper nach einem Lokalaugenschein. „Ich habe mich bereits informiert: Zu den WaldbesitzerInnen gehören die Stadtwerke Klagenfurt, das Klinikum und das Land Kärnten. Laut Gesetz ist jede/r Waldbesitzer/in dazu verpflichtet, befallene Bäume Weiterlesen

Weiterlesen...

STW-Busse: Grüne brachten Stein ins Rollen, Liniennetz wird geprüft

Klagenfurt (09.10. 2013) Seit der Einführung des neuen STW-Busliniennetzes im Jänner 2011 herrscht großer Unmut in der Bevölkerung. Die Grünen, die damals gegen das neue Konzept gestimmt haben, machten immer wieder auf die Beschwerden aufmerksam – „bei den Verantwortlichen herrschte Weiterlesen

Neue Naturdenkmäler beschlossen

Klagenfurt (08.10. 2013) Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen) nimmt zu aktuellen Themen Stellung.

Mag.a Claudia Koroschetz: Der konstruktive Lösungsvorschlag, den die Grünen gemeinsam mit SPÖ und ÖVP in der Causa Koroschetz ausgearbeitet und vorgelegt  haben, wird nun nach Weiterlesen

Missachtung von Bebauungsplänen wird zunehmend zum Problem!

Klagenfurt (04.09. 2013) Besorgte AnrainerInnen des Areals der ehemaligen Waisenhauskaserne alarmierten gestern die Grünen. „Es wurden zwei große Bäume gefällt, obwohl diese im Bebauungsplan als zu erhalten markiert sind“, so eine erboste Anrainerin. Über die Unverfrorenheit der Baufirma, Weiterlesen