Geplanten Freizeitpark in Viktring umsetzen!

Im schnell wachsenden Stadtteil Viktring wird auf die Bedürfnisse von jungen Menschen vergessen, macht Gemeinderätin Evelyn SchmidTarmann aufmerksam. Sie fordert angesichts schwindender Freiräume, die bereits fertigen Pläne für einen Freizeitpark aus der Schublade zu holen und stufenweise umzusetzen.

„In den Weiterlesen

Weiterlesen...

Widerstand gegen Verbauung „Dermuth-Wiese“ wächst

Klagenfurt (26.02. 2014) Angesichts der aktuellen Hoch- und Grundwasserproblematik im Univiertel wächst der Widerstand gegen das geplante Großbauprojekt auf den sogenannten Dermuth-Gründen zwischen Lakesidepark und Kranzmayerstraße (Anm. geplant sind 15 bis zu fünfstöckige Wohnblöcke in vier Baustufen). „Die Weiterlesen

Grün vor Ort: Land unter – wie geht es weiter?

Klagenfurt (25.02. 2014) Teile Klagenfurts wurden in den letzten Wochen von Überflutungen heimgesucht. Der Pegel des Wörthersees ist auf Rekordniveau, die Sattnitz über die Ufer getreten, Äcker und Wiesen können die Wassermengen nicht mehr aufnehmen. Keller und Garagen in Waidmannsdorf Weiterlesen

Trauerspiel Atrium in Viktring: Betriebskosten steigen, Stadt sieht tatenlos zu

Trauerspiel Atrium in Viktring: Betriebskosten steigen, Stadt sieht tatenlos zu

Klagenfurt (20.06. 2013)  „Der Konkurs der ehemaligen Freizeiteinrichtung Atrium wird zum Damoklesschwert für die acht WohnungseigentümerInnen, die ebenso wie der städtische Kindergarten Viktring mithaften (https://klagenfurt.gruene.at/ATRIUM-in-Viktring-wird-bald-zum-Schandfleck)“, so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die Alarm schlägt: „Der Betriebskostenrückstand macht mittlerweile Weiterlesen

Weiterlesen...