Grüne fordern 2015 Baustopp im Univiertel

Klagenfurt (14. Jänner 2015) „Auf der einen Seite gibt die Stadt Klagenfurt im Wissen um die prekäre Grundwassersituation ein 100.000 Euro teures Grundwassermodell in Auftrag, auf der anderen Seite signalisiert sie den Bauträgern, dass diese bald munter weiterbauen können – Weiterlesen

Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Grüne zur Grundwasserproblematik: BürgerInnen endlich ernst nehmen!

Klagenfurt (04.12. 2014) Heute Donnerstag trafen VertreterInnen der Bürgerinitiative S.U.M.P.F. mit Bgm. Scheider und Fachleuten aus den Abteilungen Stadtplanung und Bau- und Gewerberecht betreffend des umstrittenen Großbauprojekts in der Kranzmayerstraße aufeinander. Zuletzt hatte es große Aufregung um die geplante Wasserrechtsverhandlung Weiterlesen

Etappensieg der Vernunft: Bürgermeister lenkt wegen Einspruchsflut ein

Klagenfurt (20.11. 2014) Heute Donnerstag hätte die Wasserrechtsverhandlung zum umstrittenen Großbauprojekt in der Kranzmayerstraße – insgesamt geht es um 15 Wohnblöcke auf der Dermuthwiese – stattfinden sollen. „AnrainerInnen, die Einwendungen eingebracht hatten, wurden von der Stadt Klagenfurt per E-Mail informiert, Weiterlesen

Empörung um Großbauprojekt in Waidmannsdorf

Empörung um Großbauprojekt in Waidmannsdorf

Klagenfurt (13.11. 2014)  „Es ist ungeheuerlich!“, empört sich Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann und berichtet: „Wegen der prekären Grundwassersituation in Waidmannsdorf beschloss die Stadt Klagenfurt am 17. März 2014 die Erstellung eines Grundwassermodells um ca. 100.000 Euro. Doch statt das Ergebnis Weiterlesen

Widerstand gegen Verbauung „Dermuth-Wiese“ wächst

Klagenfurt (26.02. 2014) Angesichts der aktuellen Hoch- und Grundwasserproblematik im Univiertel wächst der Widerstand gegen das geplante Großbauprojekt auf den sogenannten Dermuth-Gründen zwischen Lakesidepark und Kranzmayerstraße (Anm. geplant sind 15 bis zu fünfstöckige Wohnblöcke in vier Baustufen). „Die Weiterlesen

Grün vor Ort: Land unter – wie geht es weiter?

Klagenfurt (25.02. 2014) Teile Klagenfurts wurden in den letzten Wochen von Überflutungen heimgesucht. Der Pegel des Wörthersees ist auf Rekordniveau, die Sattnitz über die Ufer getreten, Äcker und Wiesen können die Wassermengen nicht mehr aufnehmen. Keller und Garagen in Waidmannsdorf Weiterlesen

Auf den Bus gekommen: Grüne begrüßen neues Konzept für Waidmannsdorf

Klagenfurt (19.02. 2014) Mehrmals haben die Grünen auf sinkende Fahrgastzahlen und das verbesserungswürdige Busnetz der Stadtwerke Klagenfurt hingewiesen und sich für eine Überarbeitung desselbigen eingesetzt. Nach mehreren Anträgen, zuletzt einem Dringlichkeitsantrag zur Wiedereinführung der 90er Buslinie (im Dezember 2013) und Weiterlesen

Weiterlesen...

Busnetz: Grüne begrüßen BürgerInneneinbindung in Waidmannsdorf

Klagenfurt (30.01. 2014) Vehement setzen sich die Grünen für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Klagenfurt und eine Überarbeitung des derzeit für viele BürgerInnen unbefriedigende Liniennetzes der Klagenfurter Stadtwerke ein. Für die Wiedereinführung der 90er-Buslinie in Waidmannsdorf haben die Weiterlesen