Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen →
Klagenfurt (25.09. 2014) „Eine sanfte, nachhaltige Stadtentwicklung sieht anders aus“, findet Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die heute ihre Stellungnahme zum Entwurf des STEK 2020+ abgegeben hat.* „Es wurde so vieles nicht berücksichtigt, dass es von mir keine Zustimmung geben kann.“ Weiterlesen →
Klagenfurt (12.03. 2014) Großen Handlungsbedarf für die Zukunft sehen die Klagenfurter Grünen betreffend der Grundwasserproblematik in den Stadtteilen Waidmannsdorf und Viktring. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie gemeinsam mit der Fraktion EW ´09 die Umsetzung eines 10-Punkte-Programmes. Gefordert werden u.a. die Weiterlesen →
Klagenfurt (10.02. 2014) Um die Abwanderung junger Menschen aufzuhalten und den Zuzug attraktiver zu machen, braucht es leistbaren Wohnraum, betont Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Aufgabe der Stadt wäre es, eine Wohnraum-Beschaffungsoffensive zu starten, denn: Wohnen ist Menschenrecht!“, unterstreicht die Mandatarin. „Die Weiterlesen →
Klagenfurt (08.01. 2014) Grünen-Clubobfrau und Stadträtin Andrea Wulz und die Grünen GemeinderätInnen Evelyn Schmid-Tarmann, Matthias Köchl und Reinhold Gasper ziehen Bilanz über 2013.
Stolz ist Umweltreferentin Andrea Wulz auf die 2013 erhaltene Zertifizierung zur e5-Gemeinde. „Klagenfurt nimmt Weiterlesen →
Klagenfurt (01.07.2013)Vor nicht allzu langer Zeit war die Gegend rund um die Universität noch Sumpfgebiet. „Die Probleme mit dem gestiegenen Grundwasserspiegel sind nicht neu“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die vermutet, dass die exzessive Bebauung der letzten Jahre für den Weiterlesen →
Klagenfurt (11.06. 2013) Das Bürgerforum zum neuen Stadtentwicklungskonzept von Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) ist für die Klagenfurter Grünen schon vor seinem Start eine „Farce: Mathiaschitz gibt vor, die BürgerInnen einbeziehen zu wollen. Das Stadtentwicklungskonzept steht aber bereits, das Weiterlesen →
Dass der Bereich der alten Glocken- und Kanonen- Gießerei in der Paulitschgasse recht attraktiv verbaut wird, begrüßt Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Schade ist es allerdings um die alten historischen Gewölbe des Viktringer Tores“, bedauert der Hobby-Historiker. Bereits Weiterlesen →
Klagenfurt (30. November 2012) Für viele KlagenfurterInnen nicht vorstellbar, doch mitten in der Stadt befindet sich der historische Maria-Theresia-Park in Privatbesitz. Der Park besitzt eine Parkwidmung, die ihn jedoch nicht davor schützt, dass ein beträchtlicher Streifen davon zu Privatgärten werden Weiterlesen →