Wohnen

Wohnen

Wohnen

Lebensqualität steht und fällt auch immer mit den Wohnverhältnissen

Wohnqualität

Lebensqualität steht und fällt auch immer mit den Wohnverhältnissen.

Dabei kommt es für die Wohnqualität nicht in erster Linie auf Wohnfläche oder Luxusausstattung an.

Moderne Wohnkonzepte wie Hi-Harbach erzielen Weiterlesen

Weiterlesen...
Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Viele Gründe für ein Grünes Klagenfurt

Klagenfurt (10.02. 2015) Klagenfurt ist reif für einen Grünen Bürgermeister – da sind sich Bürgermeisterkandidat Frank Frey, Stadträtin Andrea Wulz (Listenplatz 2), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann (Listenplatz 3) und Politik-Neueinsteigerin Margit Motschiunig (Listenplatz 4) einig, die bei der heutigen Pressekonferenz das Weiterlesen

Zwei Dringlichkeitsanträge zu Wasser & Wohnen

Klagenfurt (12.03. 2014) Großen Handlungsbedarf für die Zukunft sehen die Klagenfurter Grünen betreffend der Grundwasserproblematik in den Stadtteilen Waidmannsdorf und Viktring. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie gemeinsam mit der Fraktion EW ´09 die Umsetzung eines 10-Punkte-Programmes. Gefordert werden u.a. die Weiterlesen

Grüne fordern faire, soziale Wohnungspolitik

Klagenfurt (10.02. 2014) Um die Abwanderung junger Menschen aufzuhalten und den Zuzug attraktiver zu machen, braucht es leistbaren Wohnraum, betont Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Aufgabe der Stadt wäre es, eine Wohnraum-Beschaffungsoffensive zu starten, denn: Wohnen ist Menschenrecht!“, unterstreicht die Mandatarin. „Die Weiterlesen

Weiterlesen...

Klagenfurter Grüne: Bilanz & Ausblick

Klagenfurt (08.01. 2014) Grünen-Clubobfrau und Stadträtin Andrea Wulz und die Grünen GemeinderätInnen Evelyn Schmid-Tarmann, Matthias Köchl und Reinhold Gasper ziehen Bilanz über 2013.  

Stolz ist Umweltreferentin Andrea Wulz auf die 2013 erhaltene Zertifizierung zur e5-Gemeinde. „Klagenfurt nimmt Weiterlesen

Grundwasser-Problematik im Univiertel: Grüne fordern sofortigen Baustopp!

Klagenfurt (01.07.2013) Vor nicht allzu langer Zeit war die Gegend rund um die Universität noch Sumpfgebiet. „Die Probleme mit dem gestiegenen Grundwasserspiegel sind nicht neu“, sagt Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die vermutet, dass die exzessive Bebauung der letzten Jahre für den Weiterlesen

Stadtentwicklungskonzept: „Bürgerforum“ ist eine Farce!

Klagenfurt (11.06. 2013) Das Bürgerforum zum neuen Stadtentwicklungskonzept von Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) ist für die Klagenfurter Grünen schon vor seinem Start eine „Farce: Mathiaschitz gibt vor, die BürgerInnen einbeziehen zu wollen. Das Stadtentwicklungskonzept steht aber bereits, das Weiterlesen