GRÜNE - Die Grünen Klagenfurt
  • Start
  • News
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Unser Team
  • Themen
  • Service
    • Partei
    • Das Grüne Netzwerk
    • Statut
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Das strahlende Geisterhaus des Ex-SS-Mannes

Das strahlende Geisterhaus des Ex-SS-Mannes

Klagenfurt (10. Oktober 2012) Das ehemalige Mitglied der Waffen-SS, Herbert Bellschan Mildenburg (geb. 1924) besitzt zwar ein stattliches Haus in der Klagenfurter Aichelburg-Labia-Straße (Nr.18), hat sich aber schon vor langer Zeit nach Paraguay abgesetzt. Im Jahr 2005 war er rüstig Weiterlesen →

10. Oktober 201216. September 2015
Handymasten, Wohnen
Weiterlesen...

Denkmalschutz geht alle an…

Klagenfurt (28. September 2012) Am 30. September wird der alljährliche „Tag des Denkmals“ begangen. Dies ist die einzige landesweite Aktion für die Erhaltung des materiellen Kulturerbes in Österreich. Die Anziehungskraft unseres Landes wird neben der Landschaft durch die Weiterlesen →

29. September 201216. September 2015
Denkmalschutz, Stadtentwicklung, Wohnen
Weiterlesen...

St. Martin: Ende eines dörflichen Stadtteils

Klagenfurt (31. August 2012) Alles, was dem einst dörflichen Stadtteil St. Martin in puncto Verschandelung angetan wurde, ist aus undurchschaubaren Gründen innerhalb der ersten Hälfte dieser Regierungsperiode seit 2009 passiert“, listet GRin Evelyn Schmid-Tarmann folgendermaßen auf:

„Ohne Feingefühl für Weiterlesen →

31. August 201216. September 2015
Bausünden, St. Martin, Stadtentwicklung, Wohnen
Weiterlesen...

„Beton-Tsunami“ überrollt Klagenfurter Vorstadt

Klagenfurt (08. August 2012) Der „Beton-Tsunami“, wie Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann den ungebremsten Bauboom nennt, überrollt in den letzten Jahren vor allem die westlichen, städtischen Randgebiete Klagenfurts. Das Zubetonieren der letzten Grünflächen mit der stets gleichen Bauweise von immer den Weiterlesen →

8. August 201216. September 2015
Bausünden, Natura 2000, Stadtentwicklung, Wohnen
Weiterlesen...

Grüne informierten zur Kranzmayerstrasse

Klagenfurt (27. Juni 2012) Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstagabend informierten die Grünen Klagenfurt die AnrainerInnen über die aktuelle Situation in der Kranzmayerstrasse. Unter Moderation von Gemeinderat Matthias Köchl wurden gemeinsam mit den über 50 BürgerInnen die geplanten Bauvorhaben und die Weiterlesen →

28. Juni 201216. September 2015
Bürgerbeteiligung, Stadtentwicklung, Verkehr, Wohnen
Weiterlesen...

Politik ignoriert BürgerInnenanliegen: Durchbruch Kranzmayerstraße beschlossen

Klagenfurt (23. Mai 2012) Mit Mehrheit wurde im gestrigen Stadtsenat trotz des jahrelangen Kampfes der Bürgerinitiative ein Durchstich der Kranzmayerstraße zum Nautilusweg beschlossen. Stadträtin Andrea Wulz hat wie bisher gegen dieses Anliegen der Stadt Klagenfurt gestimmt.

„Die Interessen der Bürgerinitiativen Weiterlesen →

24. Mai 201216. September 2015
Stadtentwicklung, Verkehr, Wohnen
Weiterlesen...
Nach Abriss vom Gasthof Müller kommt Wohnoase II

Nach Abriss vom Gasthof Müller kommt Wohnoase II

Klagenfurt (02. Mai 2012) Den Abriss des traditionsreichen Gasthofes Müller in St. Martin als Teilabriss zu bezeichnen, empört Anwohnende, Klagenfurter BürgerInnen und Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann gleichermaßen: „Nachdem mich einige empörte KlagenfurterInnen (Namen bekannt) angerufen haben, konnte ich bei einem Weiterlesen →

4. Mai 201216. September 2015
Bausünden, Wohnen
Weiterlesen...
Gasthof Müller fällt für „Wohnoase II“

Gasthof Müller fällt für „Wohnoase II“

Klagenfurt (27. April 2012) Jetzt ist es doch soweit. Was Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann im Jänner 2012 noch als Befürchtung äußerte, bestätigt sich nun: Das traditionsreiche Gasthaus Müller in St. Martin wird abgerissen. In einem Gespräch mit dem Bauleiter Weiterlesen →

27. April 201216. September 2015
Bausünden, St. Martin, Wohnen
Weiterlesen...

Immer Wirbel um die Kreuzbergl – „Stadtvillen“

Klagenfurt (16. April 2012) Nun ist es fix, 500.000 Euro müssen laut AK an die 190 KäuferInnen der Stadtvillen-Wohnungen zurück überwiesen werden, da diese zusätzliche  Summe unrechtmäßig vorgeschrieben wurde. Wäre nicht bezahlt worden, hätte es keine Schlüssel gegeben. Weiterlesen →

16. April 201216. September 2015
Bausünden, Stadtentwicklung, Weitere Themen, Wohnen
Weiterlesen...
Wird Gasthof Müller für „Wohnoase II“ geschleift?

Wird Gasthof Müller für „Wohnoase II“ geschleift?

Der alteingesessene Gasthof Müller in St.Martin hatte einen Tanzsaal, eine Terrasse, einen schönen Obstgarten sowie einen alten Stadl. All das musste für die „Wohnoase St. Martin“, einem 73 Meter langen, überdimensionierten Riedergarten-Wohnbau, weichen. Der Gasthof ist seit mehr als zwei Weiterlesen →

16. Januar 201216. September 2015
Wohnen
Weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →

Die Grünen Klagenfurt
Bahnhofstraße 38A
9020 Klagenfurt
klagenf[email protected]

  • Presse
  • Impressum
  • DSGVO
  • Kontakt
Designed by SYSDES - Andreas Horvath Grafikdesign.