<p style="MARGIN: 6pt 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Eine unglaubliche Geschichte erzählte ein Passant vergangene Woche StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz: die Busstation vor dem Kelag-Gebäude mit durchsichtigen Plexiglasscheiben stellt sich als „unsichtbares“ Hindernis für Tauben heraus. „Fast täglich prallen Tauben gegen das Plexiglas und sterben! Jedes Mal macht es einen lauten Klescher! Die ausgetretene Gehirnmasse und das Blut kleben dann an den Scheiben“, so der Passant. Die Blutspuren der Tauben werden einfach weggewischt und die toten Überreste weggeräumt. „Einfach unglaublich! Die armen Tiere! Da muss etwas gemacht werden!“, zeigt sich StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz erschüttert und schlägt vor, die Hindernisse für Tauben sichtbar zu machen. „Ich ersuche aus diesem Grund die Stadtwerke, die Plexiglasscheiben zu bekleben oder als Werbefläche zu verwenden, um ein weiteres Taubensterben zu verhindern!“, fordert StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz abschließend.</p>
<p style="MARGIN: 6pt 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 6pt 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Tauben.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 400px" alt="" /></p>