Teich am Kreuzbergl wird zur Falle

Teich am Kreuzbergl wird zur Falle

Klagenfurt (07.02. 2014) Ein kleiner Teich am Kreuzbergl wird für ahnungslose SpaziergängerInnen, vor allem aber für herum tollende Kinder, schnell zur Falle. „In einer Felsmulde, unterhalb des Aussichtsturmes (Sternwarte), befindet sich der ca. ein Meter tiefe Teich. Im Herbst bedeckt Laub das Wasser, bei kälteren Temperaturen bildet sich eine dünne Eisschicht“, weiß Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper, der sich an besagter Stelle bereits selbst einmal ungewollte nasse Füße geholt hat. „Wie mir erzählt wurde, sind dort außer mir auch schon andere Leute bis zum Bauch, Kinder sogar bis zum Hals, im Wasser versunken. In letzter Zeit ist es zu mehreren solchen Unfällen gekommen“, berichtet Gasper. Der Grün-Mandatar hat deshalb in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag gestellt, an der tückischen Stelle ein Warnschild aufzustellen.

Wer sich das Naturdenkmal „Gletscherschliff bei der Sternwarte“ * aus der Nähe, unterhalb der Infotafel, ansehen möchte, muss übrigens durch den nahezu unsichtbaren Teich durch. „Es handelt sich um eine – derzeit vermooste – Platte mit einer Größe von 2,3 mal 1,1 Meter“, so Gasper.

*siehe auch „Natur in Klagenfurt. Naturdenkmäler und Schutzgebiete der Landeshauptstadt“, von Josef Knappinger und Ernst Woschitz, Verlag Heyn, S. 26


Bildtext: Ein Laub-Teppich bedeckt die Wasseroberfläche eines kleinen Teiches am Kreuzbergl, der dadurch zur unsichtbaren Falle wird. Im Winter (siehe Foto oben) ist die Wasserstelle von Eis und Schnee bedeckt.

Fotos: R. Gasper