Thema: SchülerInnen mit nichtdeutscher Muttersprache

>> Aufstockung des Kontingentes für SprachlehrerInnen und StützlehrerInnen auf den tatsächlichen Bedarf

>> Verringerung der Klassenschülerhöchstzahl von derzeit 30 auf 25 -20, in Integrationsklassen von 25 auf maximal 15 SchülerInnen pro Klasse

>> Ausweitung des im Schulpaket II beschlossenen Sprachförder -Programmes auf alle zu fördernden SchülerInnen bis zum Ende der Schulpflicht (derzeit nur für Kinder im Schuleintrittsalter vorgesehen).

>> Förderung von QuereinsteigerInnen (gerade zugezogene MigrantInnen, die meist kein Wort Deutsch verstehen) ein Semester lang in Intensiv- kursen – möglichst täglich – zusätzlich zum Regelunterricht. In Ballungszentren schulübergreifend mit innerer Differenzierung nach Sprachkenntnissen und Fortschritten.

Evelyn Schmid-Tarmann
Kultur &- Bildungssprecherin [email protected]