Lebensqualität steht und fällt auch immer mit den Wohnverhältnissen.
Dabei kommt es für die Wohnqualität nicht in erster Linie auf Wohnfläche oder Luxusausstattung an.
Moderne Wohnkonzepte wie Hi-Harbach erzielen enormes Interesse und zielen direkt auf die maßgeblichen Faktoren ab: Ökologische Bauweise, soziale Vernetzung, Erschwinglichkeit, intelligente Verkehrsanbindung, Rücksichtnahme auf unterschiedliche Lebensphasen und familiäre Verhältnisse, Unterstützungsangebote und ausreichende Grünflächen.
Die hohe Nachfrage ist Vorbotin eines sich anbahnenden Paradigmenwechsels im Wohnbau. Einer zunehmenden Angebotsmonopolisierung mit beobachtbaren Einengung aufs zweitwohnsitzlastige „Premium“-Segment darf nicht tatenlos zugeschaut werden.