Prominenten Besuch erhielten gestern die Klagenfurter Grünen aus Wien: der Tierschutz-Experte DDr. Martin Balluch kam in die Kärntner Landeshauptstadt um sich das desolate Tierschutzhaus anzusehen und um über Masttierhaltung in der Diskussionsveranstaltung zu informieren.
Das Tierschutzhaus in Klagenfurt, Judendorfer Straße 46, war die erste Station: Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hasen, Schweine, Ziegen, Gänse, Schwäne und Enten zählen zu den Bewohnern des Tierheimes. „Die Tiere erhalten gute medizinische Versorgung, werden gefüttert und gepflegt. Leider ist unser Tierschutzhaus, das so vielen Tieren ein Zuhause bietet, mehr als desolat!“, berichtet StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz. Die Projekt-Geschichte rund um den Neubau des Tierschutzhauses ist lang:
<ul><li>09.12.2003 Gemeinderatsbeschluss: Stadt beschloss gemeinsam mit dem Land Kärnten, das derzeitige Tierschutzhaus durch einen kompletten Neubau zu ersetzen.</li><li>09.03.2004 Gemeinderatsbeschluss: eine Subvention von 6 Mill. Euro als Darlehen wurde von der Stadt beschlossen. Die Kapitaltilgung übernimmt das Land Kärnten, die Zinsen die Stadt.</li><li>07.10.2007 „Letter of Intent“ wurde von Horten Heidi, dem Landestierschutzverein, der Stadt und dem Land unterzeichnet.</li><li>20.11.2007 Beschluss der Kärntner Landesregierung – der „Letter of Intent“ wurde zur Kenntnis genommen und ein Finanzierungsmodell wurde bewilligt. Heidi Horten sicherte eine Spende von 3 Mill. Euro zu.</li><li>26.02.2008 Stadtsenatsbeschluss: Option Grundstücksankauf (793 KG Blasendorf) wurde angenommen.</li><li>20.03.2008 Antrag auf Projektbeschluss</li><li>18.12.2008 Einstimmiger Beschluss im Klagenfurter Stadtsenat für Tierheim-Neubau</li></ul>
„Der Neubau ist wirklich dringend notwendig, der Beschluss ist gefasst! Wie lange wird noch gewartet?“, fragt sich Wulz. Beim gestrigen Besuch wurde nach einer kurzen Führung Futter gespendet und auch ein kleiner Hund fand ein neues Zuhause: Gemeinderatskandidatin Susanne Pankraz-Huck nimmt nun einen zurückgelassenen Hund bei sich auf.
Die nächste Station machte der Grüne-Tierschutz-Trupp im Stereo. Dort wurde abends gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt zur Diskussionsveranstaltung „Tierschutz- was geht mich das an?“ geladen: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Über 70 Interessierte kamen und informierten sich über das österreichische Tierschutzgesetz, Masttierhaltung und über die Problematik von Tierfabriken!“, berichtet StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz. In der Diskussionsrunde befanden sich neben DDr. Martin Balluch und StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz auch Dr<sup>in</sup> Marina Zuzzi-Krebitz, Dr. Peter Lind und Dr. štefan Merkač.
Die Grünen Klagenfurt versichern, dass sie die Fortschritte bzgl. Tierheim-Neubau genau verfolgen werden: „Das Tierschutzhaus wartet schon seit über 6 Jahren auf den Neubau! Ich fordere zum raschen Neubau-Beginn auf!“, so Wulz abschließend.
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Tierschutz.jpg.jpg" height="225" alt="" />