Klagenfurt (17.06. 2013) Jetzt haben es die BewohnerInnen amtlich: Der Grundwasserspiegel im Univiertel steigt! In einem Schreiben der EKG (Energie Klagenfurt GmbH heißt es: Aufgrund des permanenten Grundwasserproblems im Bereich Neptunweg (Neckheimgasse – Nautilusweg), muss die EKG Sanierungs- maßnahmen am Fernwärmeleitungssystem durchführen (…).
In letzter Zeit hatten sich immer wieder beunruhigte und empörte BewohnerInnen des Univiertels (u.a. Neptunweg, Neckheimgasse, Nautilusweg, Kranzmayerstraße und Universitätsstraße) an die Grünen gewandt. Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann und Tomislava Rados, Vorstandsmitglied der Klagenfurter Grünen, berichten: „Bis hin zum Lakesidepark nimmt die Bautätigkeit in Waidmannsdorf exzessiv zu. Das hat negative Auswirkungen auf die umliegenden, vor allem älteren Reihen- und Einfamilienhäuser: Wegen des hohen Grundwasserspiegels werden die Untergeschoße der neuen Großbauprojekte auf Pfählen oder wasserdichten Wannen errichtet. Dadurch kommt es zur Verdrängung des Grundwassers und zum vermehrten Eindringen in die umliegenden Keller und Garagen.“
Die Mandatarin berichtet weiter: „Auch beim ,Bürgerforum’ im Gemeindezentrum Waidmannsdorf, wo das neue Stadtentwicklungskonzept präsentiert wurde, gab es diesbezüglich Beschwerden. Das verdrängte Grundwasser dringt in Keller und Garagen ein. Durch die Feuchtigkeit werden die Gebäude muffig, es bildet sich Schimmelpilz. Einige erboste BürgerInnen erwägen deshalb Entschädigungsklagen“, so Schmid-Tarmann. „Fehlende hydrologische Gutachten, die fehlende Abwassergestaltung sowie die Frage, warum denn hier so hässliche große Schachteln* gebaut werden dürfen, erhitzten die Gemüter ebenso wie die Rechtfertigung von Stadtplanungsreferentin Mathiaschitz, dass man nichts gegen neue Bauten machen könne. Einmal so gewidmet, sei alles in Stein gemeißelt.“
Verschärft wird die Situation durch den neu geplanten Großbaukomplex von Kollitsch auf dem Areal der ehemaligen Union-Tennishalle, wo weitere 66 Wohnungen in drei Blöcken geplant sind. „Die Menschen in Waidmannsdorf fühlen sich überfahren und an die Baulobby ausgeliefert. Einige Leute wollten auch wissen, ob es eigentlich eine Bedarfserhebung für die hunderten Eigentumswohnungen gäbe. Sie erwarten, dass die Immobilienblase bald platzen wird.“
* “Wohnpark“ Kranzmayerstraße (vormals „Generationenpark“ Riedergarten)
Bebauung Dermuthwiese (Kollitsch)
„Unipark“ Bebauung Universitätsstraße/Neckheimgasse (ehemalige Union-Halle)
Real-Wohnbau Schumanngasse
Bildtext: Feuchtigkeit und Schimmelbildung in einer Garage am Neptunweg
Fotohinweis: Die Grünen Klagenfurt