<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Der Klagenfurter Bio-Bauernmarkt ist eine wichtige Ergänzung zu den Wochenmärkten am Benediktinerplatz. „In der angrenzenden Kaufmanngasse werden hervorragende Produkte aus unserer Region angeboten und trotzdem stagnieren Besucherzahlen und Umsatz!“, stellt GR Evelyn Schmid-Tarmann fest.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Biobäuerinnen und Biobauern sind sich einig: „Im Gegensatz zu Villach mangelt es in Klagenfurt an Unterstützung und Bewerbung!“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">„Die Stadt Klagenfurt soll den BIOmarkt in der Klagenfurt-Zeitung bewerben und initiieren, dass in Klagenfurt ansässige Bioläden und Reformhäuser ebenfalls freitags ihre Stände in der Kaufmanngasse aufstellen können, um so den Bio-Bauernmarkt attraktiver zu gestalten und zu beleben!“, fordert Schmid-Tarmann den zuständigen Marktreferenten Vizebürgermeister Zwick auf.</p>