Veranstalter und Standler dürfen nicht in der Luft hängen gelassen werden!

Nach wie vor hat die Stadt Klagenfurt keinen Plan und kein Konzept, wie, wann und vor allem wo zukünftig der Christkindlmarkt, der Ostermarkt oder sonstige Märkte, Feste und Veranstaltungen abgehalten werden. Jetzt melden sich auch die Veranstalter und Standler zu Wort und machen auf ihre Unsicherheit und auf das Fehlen eines Marktkonzeptes aufmerksam. „Es kann nicht sein, dass die Marktveranstalter einfach so in der Luft hängen gelassen werden und erst kurzfristig erfahren, ob ein Markt stattfindet oder nicht! Sie sind somit immer auf die kurzfristigen Entscheidungen der Stadt Klagenfurt angewiesen! So kann man nicht arbeiten!“, berichtet StRin Maga Andrea Wulz über die Ungewissheit der Märkte.

Aus diesem Grund fordert StRin Maga Andrea Wulz, so rasch wie möglich, einheitliche Richtlinien für die Benützung des Neuen Platzes und eine langfristige Planung der Märkte, Feste und Veranstaltungen. „Klagenfurt darf nicht riskieren, tolle Feste wie das Biofest an Villach oder an St. Veit zu verlieren!“, so Wulz. „Richtlinien müssen endlich beschlossen werden, damit für alle das Gleiche gilt!“, schließt StRin Maga Andrea Wulz.