Derzeit ist die Situation so, dass im Bereich der Gäste Information sich logischerweise immer wieder zahlreiche Leute wegen Auskünften und Stadtführungen aufhalten, dadurch kommt es wegen Beengtheit zu Konfliktsituationen. Wenn aber die Rabatte verkürzt bzw. versetzt wird ist genügend Platz für Radfahrer und Fußgänger, das ist in diesem Bereich auch deshalb notwendig, weil der Radfahrhauptverkehr Tabakgasse / Neuer Platz / Postgasse / Benediktinermark verläuft. Außerdem ist bei Veranstaltungen am Neuen Platz dieser Bereich immer offen, so dass eine Durchfahrmöglichkeit gegeben ist. Um eine Verstellung des Überganges durch Autos, wie es derzeit laufend der Fall ist, zu verhindern, wären die Zebrastreifen auch am Gehweg beim Rathaus und Reisebüro anzubringen und als Abgrenzung ein Blumentrog (Bereich Rathaus) aufzustellen.
Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen
dass im Bereich des Tourismusbüros am Neuen Platz die Blumenrabatte um mindestens drei Meter zurückversetzt wird, um mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen.