Verpasste Chance

„Anfragen
und erste Verhandlungsgespräche durch namhafte Sammlungen sind
bereits erfolgt. Es ist Josef Winkler nicht zu verargen, wenn er sich
nicht mehr lange vom Kulturreferenten hinhalten lässt“, weiß
Grünen Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann.

Die
Chance,
die Vorlässe von
Peter Turrini und Peter Handke zu erwerben, hat die Stadt Klagenfurt
bereits vertan*. Anscheinend hat der zuständige Referent kein
Interesse daran, der Klagenfurter und Kärntner Bevölkerung
wertvolle literarische Werke ihrer berühmten Landsleute zu erhalten.
Der mit hohen Ehren ausgezeichnete Schriftsteller Josef Winkler
(Büchnerpreis, Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur
und die Ehrendoktorwürde der Klagenfurter Universität) lebt trotz
widriger Umstände noch immer mit seiner Familie in Klagenfurt.
Kultursprecherin der Grünen Schmid-Tarmann berichtet: „Bereits im
Mai 2009 habe ich einen Gemeinderatsantrag eingebracht, dass Josef
Winklers Vorlass im Tausch mit einer Wohnung durch die Stadt
Klagenfurt erworben wird. Zwei Anfragen an den zuständigen
Kulturreferenten folgten im Oktober 2009 und im Mai 2010.“ Doch
Kulturreferent Gunzer, der auch zuständig für die Liegenschaften
ist, macht keine Anstalten, ein geeignetes Objekt zu finden.
„Wahrscheinlich wartet er so lange, bis auch dieser Vorlass
weggeschnappt wird. Aus Gleichgültigkeit oder aus Gründen von
Ressentiments? Josef Winkler hat es sich durch seine offen kritische
Haltung in diversen Medien und bei der Eröffnung des
Bachmannwettbewerbs anscheinend mit den Machthabern verscherzt!“;
resümiert GRin
Schmid-Tarmann.

*
Das Land Niederösterreich hat im April 2009 den gesamten
literarischen Vorlass vom gebürtigen Kärntner Peter Turrini
aufgekauft, der Vorlass v