Viel Lärm um … oder: Informieren geht vor Blamieren!

Viel Lärm um … oder: Informieren geht vor Blamieren!

Umweltstadtrat Frank Frey ist von haltlosen Vorwürfen von Seiten der Klagenfurter SPÖ irritiert. Die Lärmschutzmaßnahmen im Bereich der durch die Stadt verlaufenden Bahnlinie werden geprüft und der erforderliche Umfang wird in einer lärmtechnischen Untersuchung ermittelt. Es existiert ein Grundsatzbeschluss des Stadtsenats, die notwendigen Mittel dafür werden im Budget 2019 bereitgestellt.

„Die Abteilung Umwelt hat auf meine Initiative im Vorjahr Lärmmessungen entlang der Eisenbahnlinie Richtung Wörthersee durchgeführt.“, wiederholt StR Frank Frey die Informationen die bereits im Mai 2018 durch die Medien gingen „Die Werte waren über den zulässigen Grenzwerten und im Bereich der Eisenbahnbrücke über den Lendkanal sogar eklatant zu hoch. Daraufhin habe ich, unterstützt von ExpertInnen der Abteilung Umwelt, Gespräche mit Vertretern des Landes und den ÖBB geführt, um eine Lösung für das Problem herbeizuführen. Das Problem war auch diesen Stellen bereits bewusst, ebenso die Tatsache, dass eine punktuelle Lösung für die Brücke nicht zielführend ist. Eine Gesamtlösung für die gesamte Strecke wird angepeilt und die lärmtechnische Untersuchung soll ermitteln, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und mit welchen Kosten zu rechnen sein wird.“

„Der betreffende Grundsatzbeschluss des Stadtsenats vom 2.5.2018 sollte dem SPÖ-Gemeinderatsclub bekannt sein, ebenso die Tatsache, dass mein Referat das Verfahren damit in Gang gesetzt hat.“ StR Frey weist damit die Andeutungen zurück, er hätte noch keine diesbezüglichen Maßnahmen eingeleitet. „Ein Blick in die Protokolle hätte genügt um sich Klarheit zu verschaffen und man hätte auch mich fragen können“, kommt Frey schmunzelnd zum Schluss.