Villacher Straße: Busparkplätze statt Busspur!

Eine Großbaustelle herrscht derzeit in der Villacher Straße: im Bereich der Unterführung wird eifrig der alte Straßenbelag abgetragen, aufgebaggert und der Verkehr blockiert. Hintergrund dieser Baumaßnahmen ist folgender: „Dieser Teilbereich der Villacherstraße wird von zwei Fahrbahnspuren auf eine verschmälert, um dort Busparkplätze unter dem Deckmäntelchen der Verkehrsberuhigung zu schaffen!“, informiert GRin Evelyn Schmid-Tarmann. Aufgebrachte AnrainerInnen sind an die Grün-Gemeinderätin herangetreten: „Die Ein- bzw. Ausfahrt der Parkplätze der AnrainerInnen weist meist ein Gefälle auf. Wenn jetzt dort große Reisebusse parken, sieht man nicht in die Hauptstraße ein. Eine äußerst gefährliche Situation!“, berichtet Schmid-Tarmann. Auch die laufenden Motoren der Reisebusse zwecks Klimatisierung bzw. Heizung stört die leidgeprüften BewohnerInnen.

„Die Villacher Straße ist mit ihren prächtigen Bäumen und Jugendstilhäusern die letzte schöne Stadteinfahrt. Bei solchen Maßnahmen muss man auch auf das Gesamtbild achten! Es wäre nichts gegen eine Busspur einzuwenden, welche man wie in anderen Hauptstädten zeitlich beschränken kann, damit außerhalb der Busspur-Zeit AnrainerInnen dort parken können!“, betont GRin Evelyn Schmid-Tarmann.

Die Grünen sind sich einig: „Wenn in der Villacher Straße schon so eine einschneidende Maßnahme wie die Verschmälerung der Fahrspuren vorgenommen wird, dann für eine Busspur und nicht für Busparkplätze! Eine Verkehrsberuhigung sieht anders aus: Man muss Auffangparkplätze für Reisebusse mit Shuttlesystem vor der Stadt schaffen und das Park&Ride System ausbauen!“, so Schmid-Tarmann abschließend.