Jetzt ist es amtlich, wovor die Grünen schon seit langem warnen: 50 Kinder aus dem „Du & Ich“-Kindergartenstandort in der ehemaligen Waisenhauskaserne müssen umziehen – und zwar in den künftigen „Mega-Kindergarten“ in der Feldkirchner Straße, der nach einem kostspieligen Umbau ein „Fassungsvermögen“ von knapp 200 Kindern haben wird.
Bereits im Jänner 2011 zeigte Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Vorsitzende des Ausschusses für Kindergärten, Horte und Schulen, auf, dass die Stadt bei einem Umzug in die Feldkirchner Straße tief in die Tasche greifen müsste: „Jetzt ist der ,worst case` eingetreten: Unglaubliche drei Millionen Euro will Mathiaschitz investieren!“, ärgert sich Schmid-Tarmann darüber, dass die Kindergartenreferentin wieder einem bestimmten Bauunternehmer einen Megavorteil verschafft: „Der lacht sich ins Fäustchen: Er muss den Kindergarten jetzt nicht – wie versprochen – selber bauen und spart sich einen Haufen Geld. Und für den Auszug von ,Du & Ich`zahlt er läppische 200.000 Euro Ablöse für den unbefristeten Mietvertag aus dem Jahr 1951. So ein Vertrag ist Goldes wert. Hier wurde eindeutig schon wieder zum Nachteil der Stadt schlecht verhandelt!“, ist die Gemeinderätin entsetzt.
Scharfe Kritik übt Schmid-Tarmann auch an der horrend hohen Miete, die der Bauunternehmer von der Stadt Klagenfurt für den Kindergarten, den er auf dem Platz der ehemaligen Waisenhauskaserne neu bauen hätte sollen, verlangen wollte: „4.000 Euro pro Monat? Eine solche Summe ist unmoralisch, daher wurde ein anderer Standort erwogen. Ebenso verwerflich ist es, dass die Kindergartenreferentin klein beigibt, indem sie zulässt, dass die Stadt für die Kosten am neuen Standort fast gänzlich alleine aufkommt.“ Schmid-Tarmann abschließend: „Leider erhärtet sich ein weiteres Mal mein Verdacht, dass die Klagenfurter SPÖ-Chefin der Baulobby zuarbeitet und sich nicht um die Interessen der Klagenfurter BürgerInnen schert. Große Trauer und Unmut herrscht unter den Betroffenen, welche die Geborgenheit des kleinen Kindergartens nun gegen eine riesige ,Anstalt` tauschen müssen“.