Was Wir Wollen

„Mitreden – Jetzt!“ unter diesem Motto findet am 14. und 15. November 2008 der 1. Klagenfurter Jugend- Open Space statt. „Dieser Jugend- Open Space ist ein Projekt, welches im Zuge des Familiengipfels entstanden ist. Hier wollen wir erfahren, was Jugendliche bewegt und was sie wirklich wollen!“, informiert Initiatorin StRin Maga Andrea Wulz.

„In Klagenfurt existiert eine Vielzahl an Angeboten für Jugendliche. Wir wollen herausfinden, was nun tatsächlich gebraucht bzw. genutzt wird und was noch fehlt!“, berichtet Open-Space-Begleiter Peter Bevc, welcher die Methode des Open Space auch näher erklärt: „Die Methode Open Space gibt es in Amerika bereits seit den 70er Jahren. TeilnehmerInnen gestalten selbst die Themen, ergreifen Initiative und erarbeiten Lösungen!“ Auch beim Jugend- Open Space sollen mittels dieser Methodik und ohne Themenvorgabe Vorschläge, Wünsche und Möglichkeiten von und für die Klagenfurter Jugend ermittelt werden. „Am ersten Tag findet eine Sensibilisierung der Themen statt. Hier gestalten Jugendliche und bringen selbst Themen ein. Am zweiten Tag wird eine Resonanzgruppe bestehend aus Erwachsenen, ExpertenInnen hinzugezogen, die den Jugendlichen unterstützend zur Seite steht! Gemeinsam soll ein Prioritätenkatalog erarbeitet werden!“, informiert StRin Maga Andrea Wulz.

<p class="MsoNormal">„Mein Ansatz ist es, die Vorschläge und Wünsche der Jugendlichen mit dem Familiengipfel zu verknüpfen. Zwar kann ich nicht versprechen, dass auch alles umgesetzt wird, doch werden wir alle Themen behandeln und ernst nehmen!“, so Wulz.</p>
<p class="MsoNormal"></p>
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_OpenSpace1.jpg.jpg" height="225" alt="" />