Wasserschutzgebiet in Gefahr!

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Über das Wasserschutzgebiet Straschitz werden 40% der Klagenfurter Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt. Durch das Gebiet führen die Quellen- und die Stiftkogelstraße. Auf beiden Wegen ist seit geraumer Zeit ein massiv erhöhtes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen. Das Gebiet wurde zur Durchfahrtsstraße zwischen Ferlach und Klagenfurt. „LKWs, Busse, Tankzüge und PKWs nehmen täglich die „Abkürzung“ durch das Wasserschutzgebiet. Das Trinkwasser wird damit einer unnötigen Gefährdung ausgesetzt“, informiert GR<sup>in</sup> Angelika Hödl, Sprecherin der Grünen Klagenfurt.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Sattelzug.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Tankzug.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Die Landeshauptstadt Klagenfurt und die Stadtwerke Klagenfurt investieren sehr viel in den Wasserschutz. In Straschitz wurde aus dem Grund ein Gasthof komplett gesperrt. Auch die Skisprungveranstaltungen auf der Sattnitzschanze wurden wegen dem Wasserschutz untersagt. „Ich verstehe nicht, warum die Stadt Klagenfurt verkehrsrechtlich nicht mehr für den Wasserschutz macht! Durch den Verkehr entsteht doch ein hohes Unfallrisiko!“, so ein betroffener Anrainer. GR<sup>in</sup> Angelika Hödl war vor Ort und stellte fest, „dass bei Auslastung des Südrings oder bei einer Sperre der Nordumfahrung ein starkes Verkehrsaufkommen in dem Kerngebiet zu verzeichnen ist. Um einige Minuten Zeit nehmen auch viele AutofahrerInnen lieber den engen Weg in Kauf und fahren über die Quellen- und Stiftkogelstraße.“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Bus2.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 151px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_LKW2.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 199px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">GR<sup>in</sup> Angelika Hödl fordert daher Umweltschutzreferentin Mathiaschitz und Verkehrsreferent Kogler zum raschen Handeln auf: „Ich habe bereits den Antrag gestellt, dass in der Quellenstraße der massiven Verkehrsbelastung entgegengetreten wird und eine Zufahrtsbeschränkung ausgenommen für AnrainerInnen erteilt wird“, so GR<sup>in</sup> Hödl und ergänzt abschließend: „Besser jetzt etwas für das Wasserschutzgebiet machen, bevor es zu spät ist und etwas passiert!“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Die Vorbilder:</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Glanfurtgasse.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Glanfurtgasse</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Gem._Keutschach.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 400px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Gemeinde Keutschach</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"><img src="uploads/RTEmagicC_Moorweg.JPG.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Moorweg</p>