Weltalphabetisierungstag: Bildung ist Menschenrecht

In Kärnten gibt es offiziell 30.000 AnalphabetInnen. Die Dunkelziffer, ist etwa doppelt so hoch, vor allem durch so genannte „funktionale“ AnalphabetInnen, die trotz absolvierter Schulpflicht nur unzureichend lesen und schreiben können. Für die Grüne Bildungssprecherin Evelyn Schmid-Tarmann ist dies ein klarer Auftrag, gezielt zu handeln: „Mehr Geld für Bildung in allen Lebensphasen: beginnend bei der Frühförderung im Kindergarten bis hin zu kostenlosen Alphabetisierungskursen für Erwachsene, vor allem für Frauen mit Migrationshintergrund“ formuliert Schmid-Tarmann ihre Forderungen.

Nach Schmid-Tarmann sind das Abbauen von Sprachbarrieren und das Erlernen von Schreiben und Sinn erfassendem Lesen der Grundstein für Integration und sozialen Aufstieg. „Schließlich ist Bildung Menschenrecht!“, so die Grüne Bildungssprecherin abschließend.