Wenn Länderspielverzicht, dann auch Stadion-Rückbau auf 12.000!

Breites Lächeln auf Bürgermeister Harald Scheuchers Gesicht. Der Grund? Endlich hat er sein „Wunsch“-Stadion von 22.276 Sitzplätzen im Stadtsenat durchgebracht. Doch „wozu?“ fragen sich die Klagenfurter Grünen: „Wie auch beim Stadion-Rückbau zeigt Klagenfurts Bürgermeister deutlich seine Präferenzen zu einem Kunstrasen und pfeift damit auf mögliche Länderspiele im Wörthersee-Stadion!“, berichtet StRin Maga Andrea Wulz verärgert. Durch den Verzicht auf künftige Länderspiele, welche ausschließlich auf Naturrasen stattfinden, fällt nach Meinung der Klagenfurter Grünen auch das letzte Argument für ein Stadion dieser Größe.

„Zuerst argumentierte man die Stadion-Wunschgröße damit, dass man schließlich Länderspiele nach Klagenfurt bringen möchte und jetzt wo es darum geht, welcher Rasen ins Stadion kommt, wirft man sämtliche Argumente über Bord und spricht sich gegen Länderspiele aus!“, so Wulz über den plötzlichen Sinneswandel des Bürgermeisters.

„Auf Dauer wird das Stadion mit 22.276 Sitzplätzen nicht zu füllen sein! Wenn nun auch noch auf Länderspiele verzichtet wird, besteht kein Grund mehr für ein überdimensioniertes Stadion!“, so StRin Maga Andrea Wulz und fordert daher abermals den Rückbau auf 12.000 Sitzplätze. „Ein Expertenteam muss sämtliche Vor- und Nachteile der vorerst beschlossenen Stadiongröße inkl. Kunst- oder Naturrasen untersuchen, ein Verkehrs- und Lärmkonzept für die direkten Anrainer muss erarbeitet werden und die Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung muss erfolgen – erst dann wird sich zeigen, ob Klagenfurt ein Stadion dieser Größe überhaupt braucht!“, beantragt Wulz abschließend.