Der Grüne Gemeinderatsclub unterstützt die Klagenfurter Jugendnotschlafstelle (JUNO) beim Kauf von vier Winterreifen für ihr Fahrzeug. „Die JUNO ist eine wichtige Einrichtung, wo Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen unbürokratisch geholfen wird“, bedankt sich Clubobmann Thomas Winter-Holzinger bei Hubert Höllmüller und Walter Grawein von der JUNO für ihren Einsatz. Die Arbeitsspende wurde von der Grafensteiner Firma „FTS“ geleistet. Im heurigen Sommer hat die JUNO ein neues Quartier erhalten, welches in Modulbauweise auf einem privaten Grundstück in der Karawankenzeile 33A errichtet wurde. Dabei ist die JUNO auf Spenden angewiesen. Ein Teil der Baukosten konnte durch Sach- und Arbeitsspenden der umsetzenden Baufirmen finanziert werden, ein weiterer Teil ist noch durch Geldspenden abzudecken. Helfen auch Sie mit, den aktuellen Finanzierungsbedarf der JUNO für ihr neues Quartier sowie ihre wertvolle Arbeit zur Verringerung der Jugendobdachlosigkeit in Kärnten zu sichern!
Spendenmöglichkeit: IBAN: AT59 2070 6044 0015 5620 BIC: KSPKAT2KDie JUNO-Klagenfurt ist eine Notschlafstelle für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren, die sich i Anhang: Foto von der Spendenübergabe; Fotohinweis: Sandra Pinter Bildtext (von links nach rechts): Stadtrat Frank Frey, Walter Grawein (JUNO), Hubert Höllmüller (JUNO), Clubobmann Thomas Winter-Holzinger, Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Gemeinderätin Karin Ruppert, Hans Useriu und Mandfred Fuiko (Geschäftsführer der FTS Fahrzeug-Technik-Service GmbH).