Aufgrund der zahlreichen Feinstaub-Grenzwertüberschreitungen in den vergangenen Jahren, machen jetzt die Klagenfurter Grünen rechtzeitig auf die kommende Feinstaub-Belastung in den Spätherbst- und Wintermonaten aufmerksam. „Feinstaub ist eine unsichtbare Gefahr! Durch den stark gestiegenen Diesel-Anteil ist Feinstaub bei den Luftschadstoffen in den letzten Jahren zum Gesundheitsproblem Nummer 1 geworden!“; berichtet StRin Maga Andrea Wulz. Zahlreiche Studien belegen bereits den Zusammenhang zwischen Feinstaub und einem Anstieg von Asthma, chronischer Bronchitis, Schlaganfällen und Herz-Kreislauferkrankungen. „Kinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet! Die Lungen von Kindern sind noch nicht voll entwickelt, Kinder spielen gerne im Freien! Feinstaub kann auch die Entwicklung der Lungenfunktion beeinträchtigen!“, warnt Familienreferentin Wulz.
Um auf das (ernst-)zunehmende Feinstaubproblem aufmerksam zu machen, appellieren die Klagenfurter Grünen an die Klagenfurter Bevölkerung, unnötige Autofahrten – vor allem in Fahrzeugen ohne Dieselpartikelfilter – zu vermeiden und sich auch keinen längeren Aufenthalten – vor allem mit Kindern – in der Nähe stark befahrener Straßen oder Baustellen auszusetzen.
<p class="MsoNormal">Die Hauptverursacher des Feinstaubproblems sind Verkehr, Industrie und Hausbrand. Für StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz liegen die Lösungen bereits am Tisch, doch wurde seitens der Stadt Klagenfurt von den Grün-Lösungsvorschlägen unzureichend Gebrauch gemacht. Eine genauere Umsetzung ist laut Wulz längst überfällig!</p>
<p class="MsoNormal"></p>