„Wir hoffen auf einen Sieg der Vernunft!"

Nachdem WK-Präsident Pacher den Vorstoß gewagt hat zu behaupten, das Klagenfurter Stadion zahle sich für die Stadt nicht aus, ist nunmehr auch aus den Reihen der SPÖ (Bgm. Köfer) zu hören, dass ein Umbau des bestehenden Stadions sinnvoller wäre als ein Neubau. Als einen möglichen "Sieg der Vernunft" sieht Parteiobmann der Grünen Matthias Köchl die Richtungsänderung seitens der anderen Parteien.
Die Grünen haben sich von Anfang an gegen dieses Projekt gestellt und bereits ein Volksbegehren eingebracht, das von über 4.000 Menschen unterzeichnet wurde. „Ein deutliches Signal, dass so ein Vorhaben in Klagenfurt von einem großen Teil der Bevölkerung nicht gewünscht wird", so Köchl.
„Während SPÖ und ÖVP in Klagenfurt auf diesem Projekt zu beharren scheinen, sehen deren Landesvertreter eher ein, dass solch ein Millionenprojekt ohne die dazugehörigen Millionen nicht durchführbar ist", meint Köchl.
„Es ist schwer den Menschen zu erklären, warum wir Krankenhäuser verkaufen müssen, andererseits aber ein Stadion für 3 EM- Spiele finanzieren", so Köchl abschließend.