Wir lassen uns das einfach nicht mehr gefallen!"

KLU_KULT_NET hat die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann im Mai 2005als Klagenfurter Kulturvernetzung gegründet, um einen Kulturbeitrat für die Landeshauptstadt zu erwirken. 27 Initiativenunterzeichneten einen offenen Brief an den damaligen Kulturstadtrat Canori(BZÖ).<br /><br />Daraus wurde mit der Zeit das Kärntner Kultur- Netz&nbsp; KTN_KULT_NET&nbsp; mit mittlerweile 50 Mitgliedern. Das Netz fasst Kärntner Kulturinitiativen und die unter dem herrschendenpolitischen Klima leidenden Kunst- und Kulturschaffenden zu einerProtest-Plattform zusammen. Sie tritt auf gegen die willkürlicheSubventionsvergabe und die Aushungerung nicht-angepasster Kulturinitiativen, dienicht opportunistisch sind oder der politischen Gesinnung des Kulturreferenten nicht entsprechen. <br /><br /><br />"Wir lassen uns das einfach nicht mehr gefallen, jetzt reicht`s!" sagt die&nbsp;Grüne Kultursprecherin und ladet alle im Kulturbereich Tätigen ein, sich mitzuvernetzen, um gemeinsam gegen die orange Kulturpolitik der Unausgewogenheit aufzutreten. "Ich strebe die Ausdehnung des Netzes über ganz Kärnten durch Einbeziehen weitererKärntner/slowenischer Kulturvereine und -initiativen mit KTN_KULT_NET an, denn überall regt sich gegen die ungerechte Förderpolitik der Unmut." Das Kärntner Kultur-Netz versteht sich als Kooperation mit der IG KIKK.(Interressensgemeinschaft Kultur Kärnten/Koroska). "Die Forderungen der freienSzene (recherchiert undvertreten durch die IG KIKK) werden von den Grünen politisch umgesetzt&nbsp; durch Anfragen und Anträge, die die politisch Verantwortlichen zur Offenlegung und Stellungnahme und somit zur Transparenz zwingt," erläutert Schmid-Tarmann die konkrete Hilfestellung. Weiters durch Publikmachen der Missstände durch die Medien und – wie jetzt bereits im Gange – durch Hilfe auf Bundesebene. <br />Es gibt zwei konkrete Vorhaben, über die noch&nbsp; berichtet werden wird.<br /><br />Dann ist da ja noch Brüssel: Etwa: "Nachbar in Kultur-Not"&nbsp; könnte eine Kampagne lauten. 😉