Wofür Jugendliche kämpfen!

Anlässlich des „internationalen Tages der Jugend“ am 12.08.2008 fasst Grünen Jugendsprecher Julian Schmid die Ziele der Grünen für die Jugend zusammen: „Wir Grüne kämpfen für die Interessen der kommenden Generation! Wir kämpfen für günstige Wohnungen und Wohnstartgeld!“ Denn gerade bei Themen wie beispielsweise Wohnen, Miete und das „elterliche Nest zu verlassen“, sind nach Schmid Bereiche, in denen es anfangs oft zu finanziellen Schwierigkeiten kommt. Schmid setzt sich auch verstärkt für die Abschaffung der Studiengebühren, sowie für die Sicherung von Ausbildungsplätzen für Lehrlinge ein. Der Grünen Jugendsprecher sieht vor allem in der „Bewahrung der Umwelt vor geldgierigen Konzernen und korrupten PolitikerInnen“ ein primäres Ziel und fügt hinzu: „damit meine Generation und noch unsere Kinder Luft zum Atmen haben!“

Den Internationalen Tag der Jugend möchte Julian Schmid auch zum Anlass nehmen, um an alle Jugendlichen ab 16 Jahren zu appellieren, von ihrem Mitspracherecht bei zukünftigen Wahlen Gebrauch zu machen und wählen gehen: „Leistet Euren Beitrag! Denn nur so werden die Interessen, Wünsche und Forderungen von uns Jugendlichen wahr und ernst genommen!“, so Julian Schmid, welcher seine Aufgabe als Jugendsprecher darin sieht, sich kräftig in das politische Geschehen einzumischen. „Ich hoffe, dass auch zahlreiche Jugendliche ihr Wahlrecht nutzen und wählen gehen!“ Für Schmid nimmt die Jugendpolitik einen hohen Stellenwert ein: „Jugendliche müssen sich gegenüber der Politik kämpferisch zeigen und ihre Ziele einfordern. Denn nur so wird man ernst genommen und im politischen Geschehen berücksichtigt!“, so Schmid abschließend.