<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">Heute fand ein weiterer Runder Tisch zum Thema „Wohnbau in Klagenfurt“ statt. StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz lud dazu Vertreter aller politischen Fraktionen wie Vize-Bürgermeister Walter Zwick, StR Christian Scheider, GR Jürgen Pfeiler sowie Vertreter sämtlicher Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften ein, um gemeinsam einen Wohnbau-Entwicklungsplan zu erstellen. Präsentiert wurden alle in baubefindlichen, baureifen sowie abgeschlossene Wohnbauprojekte der Stadt Klagenfurt und der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften. Diese werden von der Stadt nach Prioritäten gereiht, gewichtet und kartographisch dargestellt. „Alle Abteilungen, die mit Wohnbau befasst sind wie beispielsweise Stadtentwicklung und Liegenschaftsverwaltung, müssen diesen Plan erhalten und genehmigen!“, stellt StR Christian Scheider fest. Das Ergebnis des heutigen Runden Tisches ist ein fertiger Wohnbau-Entwicklungsplan für ca. 500 zusätzliche Wohneinheiten für den Wohnbau in Klagenfurt.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; TEXT-ALIGN: justify; mso-hyphenate: auto">„Der Bedarf an leistbaren Wohnungen in Klagenfurt ist groß! Der Wohnbau-Entwicklungsplan ist nun fertig! Der nächste Schritt ist in ca. 14 Tagen die Übergabe unserer Forderungen an das Land!“, informiert StR<sup>in</sup> Mag<sup>a</sup> Andrea Wulz und fordert erneut: „Die Mittel für die zusätzlichen 500 Wohneinheiten sollen aus dem Zukunftsfond bereitgestellt werden!“</p>