Klagenfurt (20.05. 2014) Im Rahmen des Audits „familienfreundliche Gemeinde“ unterstützt Klagenfurt seit 2012 das Projekt HIPPY (Home instruction for partents of preschool youngsters), ein Hausbesuchsprogramm für Eltern von Vorschulkindern. „Bei dem Projekt geht es um Bildungs- und Frühförderung für sozial benachteiligte Familien mit Kindern zwischen 3 und 7 Jahren“, erklärt Familienreferentin Andrea Wulz. „Durch Informationen, Lernmaterialien und persönlicher Begleitung durch eine HIPPY-Trainerin, wird Bildung in die Familie gebracht. Zusätzlich zu den wöchentlichen Hausbesuchen finden regelmäßig Mütter-Gruppentreffen statt. So wird einerseits die sprachliche und soziale Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund vorangetrieben, als auch die Kommunikation mit den Eltern verbessert“, so Wulz, die auf die positiven Erfahrungen und Ergebnisse verweist: „Die Eltern werden dazu befähigt, ihre Kinder selbst zu fördern und beim Lernen zu unterstützen. Fast alle HIPPY-Kinder schaffen den Schulreifetest und Schuleinstieg, die betreuten Mütter haben eine bessere Einstellung zu Schule und Bildung.“ Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen wird das Projekt HIPPY auch heuer wieder mit einer Subvention unterstützt.