Wulz: Forderung nach Verhandlungen zum Sonderwohnbauprogramm

Mein Antrag zur <strong>Aufnahme des Wohnbauprojektes</strong> Einigkeitsstraße-Annabichlerstraße in das Sonderwohnbauprogramm des Landes, wurde in der vergangenen Stadtsenatssitzung <strong>einstimmig angenommen“, freut sich<br />Stadträtin Andrea Wulz. </strong>
<strong><img border="1" width="380" src="fileadmin/klagenfurt/img/Fotos_Aktionen/Andrea_Wulz/wohnbau_reichen.jpg" height="272" alt="" /></strong><br /><br /><strong>Das Land Kärnten stellt der Stadt Klagenfurt 5OO Wohneinheiten für ein<br />Sonderwohnbauprogramm zur Verfügung</strong>. Laut Stadtplanung ist das Grundstück in der Einigkeitsstraße/Annabichlerstraße <strong>für</strong> den <strong>sozialen Wohnneubau geeignet</strong> <strong>und </strong>die <strong>entsprechende Widmung ist bereits erfolgt</strong>. Stadträtin Wulz fordert, dass das Vorhaben unter der Projektleitung der Abteilung Hochbau in Form eines Architektenwettbewerbs (Gutachterverfahren) durchgeführt wird. <br /><br /><strong>"Die Menschen warten schon dringend auf neue Wohnungen“, so Wulz,</strong> <strong>"jetzt ist notwendig, dass Walter Zwick Verhandlungen mit dem Land aufnimmt.“</strong> <strong>Sollte das Land Kärnten die Finanzierung nicht übernehmen, könnte laut Wulz auch die Stadt Klagenfurt dafür aufkommen.<br /></strong>